Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Nach dem Auslösen eines Airbags sind die Teile des Airbags heiß. Es besteht Verletzungsgefahr!

Berühren Sie die Teile des Airbags nicht. Lassen Sie einen ausgelösten Airbag umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern.

Warnung

Pyrotechnisch bereits ausgelöste Gurtstraffer sind nicht mehr funktionsfähig und können daher nicht wie vorgesehen schützen. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!

Lassen Sie die pyrotechnisch ausgelösten Gurtstraffer umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern

Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, das Fahrzeug nach einem Unfall zu einer qualifizierten Fachwerkstatt abschleppen zu lassen. Berücksichtigen Sie dies insbesondere, nachdem ein Gurtstraffer oder Airbag ausgelöst wurde.

Das durch PRE-SAFE ausgelöste Vorspannen des Sicherheitsgurts in einer Gefahrensituation erfolgt durch einen Elektromotor. Dieser Vorgang ist reversibel.

Wenn Gurtstraffer oder Airbag auslösen, hören Sie einen Knall und es kann Pulverstaub austreten. Die Warnleuchte Rückhaltesystem geht an.


Der Knall beeinträchtigt, bis auf seltene Ausnahmefälle, nicht Ihr Hörvermögen. Der austretende Pulverstaub ist im Allgemeinen nicht gesundheitsschädlich, kann jedoch bei Personen mit Asthma oder Atemschwierigkeiten kurzzeitige Atembeschwerden hervorrufen. Wenn es gefahrlos möglich ist, sollten Sie zur Vermeidung von Atembeschwerden das Fahrzeug umgehend verlassen oder das Fenster öffnen.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Auslösen der Gurtstraffer und Airbags

     Mercedes A-Klasse > Funktionsweise

    Bei einem Aufprall bewertet das Steuergerät Rückhaltesystem während der ersten Kollisionsphase wichtige physikalische Daten der Fahrzeugverzögerung oder Fahrzeugbeschleunigung, wie Dauer Richtung Intensität

     Suzuki Ignis > Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme

    WARNUNG Legen Sie grundsätzlich immer den Sicherheitsgurt an. WARNUNG Ein Airbag ergänzt oder erhöht den durch Sicherheitsgurte gebotenen Schutz bei einem Frontalzusammenstoß Der Fahrer und alle Insassen müssen unabhängig von einem vor ihrem Sitz eventuell angebrachten Airbag von den jederzeit angelegten Sicherheitsgurten korrekt zurückgehalten werden, damit das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen im Falle eines Unfalls minimiert wird.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0049