Unfallgefahr!
Telefone und Funkgeräte ohne re flexionsarme Außenantenne können die Fahrzeugelektronik stören und damit die Betriebssicherheit des Fahrzeugs und dadurch auch Ihre Sicherheit ge fährden.
Benutzen Sie diese Geräte daher nur, wenn sie vorschriftsmäßig an einer se paraten reflexionsarmen Außenantenne angeschlossen sind.
Unfallgefahr!
Beachten Sie beim Betrieb mobi ler Kommunikationsgeräte im Fahrzeug die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich momentan auf halten.
Ist die Bedienung von Kommunikations geräten während der Fahr gesetzlich zugelassen, so bedienen Sie diese nur, wenn es die Verkehrssituation zulässt.
Sie könnten sonst vom Verkehrsgesche hen abgelenkt werden, einen Unfall ver ursachen und sich und andere verletzen.
Die Telefonkonsole erlaubt eine sichere und bequeme Befestigung Ihres Mobilte lefons. Für die verschiedenen Mobiltele fonmodelle stehen die passenden Halterungen zur Verfügung. Um ein ande res Mobiltelefon in der Universellen Frei sprecheinrichtung* zu betreiben, genügt der Austausch der Halterung.
Die Telefonkonsole (A) befindet sich vor dem Schalthebel.
Einbau und Ausbau
Falls Sie einen Getränkehalter im Fahr zeug haben, bauen Sie ihn vorher aus (sie he Bedienungsanleitung Getränkehalter).
Die Mitteltunnelkonsole kann demon tiert werden.
Die Mitteltunnelkonsole ist im vorderen Bereich durch 2 Rasthaken mit dem Fahr zeug verbunden.
Wenn Sie die Kabel der Halterung für eine bessere Optik unter dem Teppich verle gen, können Sie die Kabel zwischen der Telefon und der Mitteltunnelkonsole ver legen. Dafür können Sie die Aussparung an der Telefonkonsole verwenden.
Solange die Mitteltunnelkonsole nicht montiert ist, können Sie in diesem Bereich den Teppich anheben, um die Kabel für die Universalfreisprecheinrichtung zu verle gen. Die Kabelverlegung hängt von dem Einbauort der Universalfreisprechein richtung ab und kann variieren.
Wenn die Kabel verlegt sind:
Hinweis!
Die detaillierten Informationen zur Bedie nung und Montage der Halterungen ent nehmen Sie bitte den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
Die Universelle Freisprecheinrichtung ist an das Radio und Lautsprechersystem angeschlossen. Somit werden die Audiosi gnale über die Fahrzeuglautsprecher wie dergegeben und die Lautstärke kann über das Radio reguliert werden.
Während des Telefonierens
wird die Anlage automatisch aktiviert,
Hinweis!
Die detaillierten Funktionen zur Bedie nung entnehmen Sie bitte der Bedie nungsanleitung der Universellen Freisprecheinrichtung.
Unfallgefahr!
Widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen. Benutzen Sie den Apple iPod nicht während der Fahrt.
Sie könnten sonst durch die Bedienung vom Straßenverkehr abgelenkt werden und einen Unfall verursachen.
Nehmen Sie Eingaben aus Sicherheits gründen nur bei stehendem Fahrzeug vor, wenn es die Verkehrssituation zu lässt.
Als Fahrer tragen Sie die volle Verant wortung für die Verkehrssicherheit.
Bedenken Sie, dass Ihr Fahrzeug schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h in jeder Sekunde eine Strecke von 14 m zurücklegt.
Bedienelemente
Damit Ihre Audio /Telematikgeräte so richtig zur Geltung kommen, bietet das smart Soundpaket durch zusätzliche Laut sprecher Powersound auf HiFi Niveau.
Über die AUX Buchse1 (A) können Sie mit einem handelsüblichen 3,5 mm Klinkenste cker mobile Audio Geräte anschließen, z. B. einen MP3 Player.
Die AUX Buchse ist im Ablagefach zwi schen der Lenksäule und der oberen Mit telkonsole2.
1 nicht bei CD Wechsler* 2 nur bei Linkslenker Fahrzeugen