Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam: Technische Daten

Opel Adam / Technische Daten

Fahrzeugidentifizierung

Fahrzeug-Identifizierungsnummer

Fahrzeug-Identifizierungsnummer


Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in das Typschild und das Bodenblech unter der Bodenabdeckung, zu sehen unter einer Abdeckung, eingestanzt.

Fahrzeug-Identifizierungsnummer


Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann auch in die Instrumententafel (durch die Windschutzscheibe sichtbar) oder im Motorraum am rechten Karosserieblech eingestanzt sein.

Typschild

Typschild


Das Typschild befindet sich am linken oder rechten Vordertürrahmen.

Typschild


Angaben auf dem Typschild:

1 = Hersteller

2 = Genehmigungsnummer

3 = Fahrzeug-Identifizierungsnummer

4 = Zulässiges Gesamtgewicht in kg

5 = Zulässiges Zuggesamtgewicht in kg

6 = Maximal zulässige Vorderachslast in kg

7 = Maximal zulässige Hinterachslast in kg

8 = Fahrzeugspezifische bzw. länderspezifische Angaben

Vorder- und Hinterachslast dürfen zusammen das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B.

die maximal zulässige Vorderachslast ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts belastet werden.

Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Normen ermittelt. Änderungen vorbehalten.

Angaben in den Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang gegenüber Angaben in der Betriebsanleitung.

Motorenidentifizierung

Die Tabelle mit den technischen Daten gibt die Motoridentifikationsnummer an. Motordaten 3 229.

Zum Ermitteln des Motors die EWGKonformitätserklärung, die mit Ihrem Fahrzeug ausgeliefert wurde, oder andere, nationale Zulassungspapiere zu Rate ziehen.

Fahrzeugdaten Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe

Europäischer Serviceplan

Europäischer Serviceplan


Internationaler Serviceplan

Internationaler Serviceplan


Internationaler Serviceplan


1) Zulässig, aber die Verwendung von SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in Dexos-Qualität wird empfohlen.

Motordaten

Motordaten


Motordaten


Motordaten


3) LPG-Betrieb: 125.

4) Höchstwert.

Fahrwerte

Fahrwerte


5) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angegebene Höchstgeschwindigkeit vermindern.

Fahrzeugdaten

Leergewicht Basismodell ohne Sonderausstattungen

Leergewicht Basismodell ohne Sonderausstattungen


Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht.

Beladungshinweise 3 74.

Abmessungen

Abmessungen


6) Je nach Ausstattung.

Füllmengen

Füllmengen


Reifendrücke

Reifendrücke


WEITERLESEN:

  Kundeninformation

Kundeninformation Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug ist mit Systemen ausgerüstet, die Funkwellen übertragen und/oder empfangen und der EG-Richtlinie 1999/5/EG unterliegen. Die Systeme erfüllen die Anforderungen und relevanten Regelungen der Richtlinie 1999/5/EG.

  Smart Fortwo

Bedienungsanleitung für Smart Fortwo, ein Kleinstwagen mit Heckmotor und Heckantrieb für 2 Passagiere, hergestellt und vermarktet von der Smart Division der deutschen multinationalen Daimler AG.

  Blind Date

Zunächst können Sie Ihr Fahrzeug kennen lernen, sich einen ersten Eindruck machen und das erste Mal selbst aktiv werden. Öffnen Sie das Fahrzeug, setzen Sie sich hinein, stellen Sie Sitze und Spiegel ein und machen Sie es sich bequem.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0084