Die Segmente im Tachometer zeigen Ihnen an, welcher Geschwindigkeitsbereich zur
Verfügung steht.
- Variabler Limiter eingeschaltet
Die Segmente leuchten vom Skalenanfang bis zur gewählten Geschwindigkeitsbegrenzung.
- Abstands-Pilot DISTRONIC eingeschaltet
Ein oder zwei Segmente leuchten im Bereich der gespeicherten Geschwindigkeit.
- Abstands-Pilot DISTRONIC erkennt ein vorausfahrendes Fahrzeug, das langsamer
fährt, als die gespeicherte Geschwindigkeit:
Die Segmente leuchten von der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs bis
zur gespeicherten Geschwindigkeit.
Drehzahlmesser
Hinweis
Fahren Sie nicht im Überdrehzahlbereich. Sie beschädigen sonst den
Motor.
Die rote Markierung im Drehzahlmesser kennzeichnet den Überdrehzahlbereich des
Motors.
Bei Erreichen der roten Markierung wird zum Schutz des Motors die Drehzahl in
einem Bereich begrenzt.
LESEN SIE MEHR:
Der Lichtsensor im Kombiinstrument regelt automatisch die Helligkeit im Multifunktionsdisplay.
Bei Tageslicht werden die Anzeigen im Kombiinstrument nicht beleuchtet.
Die Beleuchtung im Kombiinstrument, in den Displays und den Bedienelementen im
Fahrzeuginnenraum kann mit dem Helligkeitsregler beeinflusst werden.
Sie sollten dem Zustand der Straße besondere Aufmerksamkeit schenken, sobald
die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt sind.
Beachten Sie, dass die Außentemperaturanzeige die gemessene Lufttemperatur anzeigt
und nicht die Straßentemperatur erfasst.
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs
darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu
bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit
Ihren
Kindern zu reisen, sollten Sie folgende
Vorschriften beachten:
- Gemäß den europäischen
Bestimmungen müssen alle
Kinder unter 12 Jahren oder mit
einer Körpergröße bis 1,50 m in
zugelassenen, ihrem Gewicht
angepassten Kindersitzen auf
den mit einem Sicherheitsgurt oder
ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten
Plätzen befördert werden.
- Laut Statistik sind die hinteren
Plätze die sichersten für die
Beförderung von Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen
sowohl vorn als auch hinten
grundsätzlich entgegen der
Fahrtrichtung befördert werden.