- Den Spurhalte-Assistenten mit dem Bordcomputer einschalten, dazu Standard
oder Adaptiv wählen
Wenn Sie schneller als 60 km/h fahren und Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen erkannt
werden, werden die Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen in der Assistenzgrafik
grün angezeigt.
Bei der Auswahl Standard erfolgt keine Vibrationswarnung, wenn
- Sie den Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet haben. Die Warnungen werden
dann für eine bestimmte Zeitspanne unterdrückt.
- ein Fahrsicherheitssystem eingreift, z. B. ABS, BAS oder ESP
Bei der Auswahl Adaptiv erfolgt keine Vibrationswarnung, wenn
- Sie den Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet haben. Die Warnungen werden
dann für eine bestimmte Zeitspanne unterdrückt
- ein Fahrsicherheitssystem eingreift, z. B. ABS, BAS oder ESP
- Sie stark beschleunigen, z. B. Kick-down
- Sie stark bremsen
- Sie aktiv lenken, z. B. bei einem Ausweichmanöver oder einem schnellen Fahrspurwechsel
- Sie eine enge Kurve schneiden
Damit Sie rechtzeitig und nicht unnötig gewarnt werden, wenn Sie die Fahrspur-Begrenzungsmarkierung
überfahren, kann das System verschiedene Bedingungen unterscheiden.
Die Vibrationswarnung erfolgt früher, wenn
- Sie sich in Kurven der kurvenäußeren Fahrspur-Begrenzungsmarkierung nähern
- Sie auf sehr breiten Fahrspuren, z. B. auf Autobahnen fahren
- das System durchgezogene Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen erkennt
Die Vibrationswarnung erfolgt hingegen später, wenn Sie
- auf engen Fahrspuren fahren
- eine Kurve schneiden
LESEN SIE MEHR:
Allgemeine Hinweise
Der Spurhalte-Assistent überwacht den Bereich vor Ihrem Fahrzeug mit einer Multifunktionskamera
, die oben hinter der Frontscheibe
befestigt ist. Wenn der Spurhalte-Assistent Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen auf
der Fahrbahn erkennt, kann er Sie vor dem ungewollten Verlassen der Fahrspur warnen.
Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt dem Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit
und Überholverbote im Kombiinstrument an. Bei Einfahrt in einen Straßenabschnitt
entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung wird eine Warnung ausgelöst. Der Verkehrszeichen-Assistent
erfasst die Verkehrszeichen mit einer Multifunktionskamera
, die oben hinter der Frontscheibe
befestigt ist. Darüber hinaus werden die im Navigationssystem hinterlegten Daten
und allgemeine Verkehrsregeln herangezogen, um die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung
zu ermitteln.