Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Sidebags

WARNUNG
  • Ungeeignete Sitzbezüge können das Auslösen der in die Sitze integrierten Airbags behindern oder verhindern. Die Airbags können dann die Fahrzeuginsassen nicht mehr wie vorgesehen schützen. Zudem kann die Funktion der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung beeinträchtigt sein. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
  • Verwenden Sie nur Sitzbezüge, die Mercedes-Benz für den jeweiligen Sitz frei gegeben hat.

Sidebags


Die Sidebags vorn und die Sidebags
im Fond entfalten sich neben der
äußeren Wange der Sitzlehne.

Der Sidebag erhöht bei Aktivierung das Schutzpotenzial für den Brustkorb. Auf den Vordersitzen erhöht sich zusätzlich das Schutzpotenzial für das Becken. Er schützt jedoch nicht

  • den Kopf
  • den Hals
  • die Arme

Der Sidebag wird bei einem Seitenaufprall auf der Seite des Aufpralls ausgelöst.

Fahrzeuge mit automatischer Beifahrer-Airbagabschaltung: Der Sidebag auf der Beifahrerseite vorn löst aus, wenn

  • der Beifahrersitz als belegt erkannt ist, oder
  • am Beifahrersitz die Gurtschlosszunge im Gurtschloss eingerastet ist

Wenn die Gurtschlosszunge im Gurtschloss eingerastet ist, löst der Sidebag auf der Beifahrerseite bei Eintritt der entsprechenden Unfallsituation aus. Das Auslösen ist in diesem Fall unabhängig davon, ob der Beifahrersitz belegt ist oder nicht.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Fahrer-Kneebag

    Der Fahrer-Kneebag entfaltet sich unterhalb der Lenksäule. Der Fahrer-Kneebag wird zusammen mit den Front-Airbags ausgelöst.

     Mercedes A-Klasse > Windowbags

    Die Windowbags sind seitlich im Dachrahmen eingebaut und verlaufen von der A-Säule bis zur C-Säule.

     Suzuki Ignis > Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) (falls vorhanden)

    ESP ist ein eingetragenes Warenzeichen der Daimler AG. Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) hilft, das Fahrzeug bei der Kurvenfahrt zu kontrollieren, wenn die Vorder- oder Hinterräder ausbrechen. Es sorgt außerdem für ununterbrochene Traktion beim Beschleunigen auf losen oder rutschigen Straßenbelägen. Dazu regelt es die Motorleistung und betätigt selektiv die Bremsen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0065