Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Schlüsselfunktionen

Öffnen und Schließen / Schlüssel / Schlüsselfunktionen

Schlüsselfunktionen


  1. Fahrzeug verriegeln
  2. Fahrzeug entriegeln
  • Zentral entriegeln: Taste drücken.

Wenn Sie das Fahrzeug nicht innerhalb von etwa 40 Sekunden nach der Entriegelung öffnen,

  • wird das Fahrzeug wieder verriegelt
  • wird der Diebstahlschutz wieder aktiviert.

Zentral verriegeln: Taste drücken.


Der Schlüssel ver- und entriegelt zentral

  • die Türen
  • die Heckklappe
  • die Tankklappe

Beim Entriegeln blinken die Blinklichter einmal, beim Verriegeln blinken sie dreimal.

Wenn die Auffindbeleuchtung über das Multimediasystem eingeschaltet ist, leuchtet diese bei Dunkelheit nach dem Entriegeln mit der Fernbedienung zusätzlich auf (siehe separate Betriebsanleitung).

Sie können sich das Verriegeln auch über ein akustisches Signal bestätigen lassen. Das akustische Signal können Sie über den Bordcomputer ein- und ausschalten

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Wichtige Sicherheitshinweise

    WARNUNG Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie Türen öffnen und dadurch andere Personen oder Verkehrsteilnehmer gefährden aussteigen und vom Verkehr erfasst werden Fahrzeugausstattungen bedienen und sich z. B. einklemmen.

     Mercedes A-Klasse > Keyless-go

     Mercedes A-Klasse > Notbremsung

    Sie können Ihr Fahrzeug im Notfall auch während der Fahrt mit der elektrischen Feststellbremse abbremsen. Während der Fahrt auf den Griff der elektrischen Feststellbremse drücken Ihr Fahrzeug wird so lange gebremst, wie Sie den Griff für die elektrische Feststellbremse gedrückt halten. Das Fahrzeug wird umso stärker abgebremst, je länger Sie den Griff für die elektrische Feststellbremse gedrückt halten.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0074