Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam: Schlüssel, Verriegelung. Zentralverriegelung. Automatische Betätigung der Zentralverriegelung

Opel Adam / Schlüssel, Türen, Fenster / Schlüssel, Verriegelung. Zentralverriegelung. Automatische Betätigung der Zentralverriegelung

Zentralverriegelung

Ent- und verriegelt Türen, Laderaum und Tankklappe.

Durch Ziehen am Innentürgriff wird die entsprechende Tür entriegelt.

Durch nochmaliges Ziehen am Griff wird die Tür geöffnet.

Hinweis

Bei einem Unfall mit Airbag- oder Gurtstrafferauslösung wird das Fahrzeug automatisch entriegelt.

Hinweis

Drei Minuten nach dem Entriegeln mit der Funkfernbedienung werden die Türen automatisch wieder verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wurde.

Entriegeln

Entriegeln


Taste   drücken.


Im Info-Display können zwei Einstellungen ausgewählt werden:

  • Zum Entriegeln nur der Fahrertür, des Laderaums und der Tankklappe die Taste   einmal drücken.


    Zum Entriegeln beider Türen die Taste   zweimal drücken.


  • Taste   einmal drücken,
    um die Türen, den Laderaum und die Tankklappe zu entriegeln.

Fahrzeugpersonalisierung   105.

Die Einstellung kann für den verwendeten Schlüssel gespeichert werden.

Gespeicherte Einstellungen   23.

Hecktür entriegeln und öffnen   26.

Verriegeln

Türen, Laderaum und Tankklappe schließen.

Verriegeln


Taste drücken.


Bei nicht richtig geschlossener Fahrertür verriegelt die Zentralverriegelung nicht.

Zentralverriegelungstasten

Verriegelt bzw. entriegelt die Türen, den Laderaum und die Tankklappe vom Fahrgastraum aus.

Zentralverriegelungstasten


Zum Verriegeln Taste   
drücken.

Zum Entriegeln Taste   drücken.


Verzögerte Türverriegelung

Motor ausschalten und Zündschlüssel abziehen. Während mindestens eine Tür geöffnet ist, Taste e drücken.

Drei Signaltöne werden ausgegeben.

Fünf Sekunden, nachdem die letzte Tür geschlossen wurde, werden alle Türen automatisch verriegelt und es erfolgt eine Rückmeldung. Nach zehn Minuten werden alle Türen automatisch verriegelt, auch wenn noch eine Tür geöffnet ist. Diese Funktion kann über das Info-Display aktiviert bzw.

deaktiviert werden. Fahrzeugpersonalisierung   105.

Störung der Funkfernbedienung

Entriegeln

Störung der Funkfernbedienung


Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell entriegeln.

Zündung einschalten und Zentralverriegelungstaste   drücken, um die
Beifahrertür, den Laderaum und die Tankklappe zu entriegeln.

Durch Einschalten der Zündung wird die Diebstahlsicherung deaktiviert.

Verriegeln

Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell verriegeln.

Störung der Zentralverriegelung

Entriegeln

Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell entriegeln.

Die Beifahrertür lässt sich durch zweimaliges Ziehen am inneren Türgriff öffnen. Laderaum und Tankklappe können nicht geöffnet werden.

Zur Deaktivierung der Diebstahlsicherung Zündung einschalten 27.

Verriegeln

Verriegelungsknopf innen an der Beifahrertür drücken. Dann die Fahrertür schließen und von außen mit dem Schlüssel verriegeln. Tankklappe und Hecktür können nicht verriegelt werden.

Automatische Betätigung der Zentralverriegelung

Diese Sicherheitsfunktion kann so konfiguriert werden, dass nach Überschreiten einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit die Türen, die Ladeklappe und die Tankklappe verriegelt werden.

Darüber hinaus lässt sich das System so konfigurieren, dass nach Ausschalten der Zündung und Abziehen des Schlüssels die Fahrertür oder beide Türen entriegelt werden.

Die Einstellungen können über das Info-Display geändert werden.

Fahrzeugpersonalisierung 105.

Die Einstellungen können für den verwendeten Schlüssel gespeichert werden  23.

WEITERLESEN:

  Türen

Laderaum Hecktür Öffnen Zum Entriegeln und Öffnen der Hecktür auf die untere Hälfte des Markenemblems drücken. Schließen Den Griff auf der Innenseite verwenden. Beim Schließen das Emblem nicht drücken, da die Hecktür sonst erneut entriegelt wird.

  Fahrzeugsicherung

Diebstahlsicherung Warnung Nicht Einschalten, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden! Entriegeln von innen ist nicht möglich. Das System sichert alle Türen. Damit das System aktiviert werden kann, müssen alle Türen geschlossen sein.

  Außenspiegel

Asphärische Wölbung Der konvexe Außenspiegel verfügt über einen asphärischen Bereich und verkleinert den toten Winkel. Die Form des Spiegels lässt Gegenstände kleiner erscheinen. Dies erschwert das Abschätzen von Entfernungen.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0082