Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 108: Schlüssel

Peugeot 108 / Öffnungen / Schlüssel

Der Schlüssel des Peugeot 108 (2014-2022) ist weit mehr als ein einfaches Werkzeug zum Öffnen und Schließen – er ist ein zentrales Element der Fahrzeugbedienung. Neben der klassischen Nutzung für Türen, Kofferraum und Zündung bietet er in Kombination mit der Fernbedienung zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Mit Funktionen wie Fahrzeugortung, automatischer Verriegelung und einfacher Batteriewechselmöglichkeit zeigt sich, dass Peugeot auch bei den Details auf Alltagstauglichkeit setzt. Der Schlüssel des Peugeot 108 Gen1 ist damit ein Beispiel für die gelungene Verbindung von traditioneller Mechanik und moderner Technologie, die den Alltag der Fahrer spürbar erleichtert.

Hiermit können die vorderen Schlösser, das Kofferraumschloss, das Lenkschloss, der Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags und die Zündung bedient werden.

Peugeot 108. Öffnungen

Verriegelung

Peugeot 108. Öffnungen

  • Führen Sie den Schlüssel in das Schloss einer der Vordertüren ein und drehen Sie ihn nach hinten, um die fragliche Tür zu verriegeln.
  • Führen Sie den Schlüssel in das Kofferraumschloss ein und drehen ihn nach rechts zum Verriegeln.

Entriegelung

Peugeot 108. Öffnungen

  • Führen Sie den Schlüssel in das Schloss einer der Vordertüren ein und drehen Sie ihn nach vorn, um die betreffende Tür zu entriegeln.
  • Führen Sie den Schlüssel in das Kofferraumschloss ein und drehen ihn nach links zum Entriegeln.

Fernbedienung

Hiermit lässt sich das Fahrzeug aus der Entfernung entriegeln oder verriegeln.

Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich. Um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht die Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z. B. in der Tasche tragen.

Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reichweite Ihres Fahrzeugs, er könnte dadurch funktionsuntüchtig werden.

Schlüssel ausklappen/ einklappen

Peugeot 108. Öffnungen

  • Drücken Sie auf diese Taste, um den Schlüssel auszuklappen/einzuklappen.

Verriegelung

  • Drücken Sie auf diese Taste, um das Fahrzeug zu verriegeln.

Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken einmal.

Wenn Sie nach dem Verriegeln eine Tür bemerken, die nicht richtig geschlossen ist, dann schließen Sie sie und verriegeln Sie da Fahrzeug erneut.

Entriegeln

  • Drücken Sie auf diese Taste, um das Fahrzeug zu entriegeln.

Die Blinker blinken zwei Mal.

Orten des Fahrzeugs

  • Drücken Sie diese Taste, um Ihr abgeschlossenes Fahrzeug auf einem Parkplatz zu orten.

Dies wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von einigen Sekunden angezeigt.

Batterie der Fernbedienung austauschen

Peugeot 108. Öffnungen

Batterietyp: CR 2016/3 Volt.

  • Öffnen Sie den Deckel, indem Sie einen kleinen Schraubendrehers in den Schlitz einführen.
  • Nehmen Sie den Deckel ab.
  • Entnehmen Sie die leere Batterie aus ihrem Gehäuse.
  • Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Polung in das Fach ein.
  • Schließen Sie den Deckel, bis er einrastet.

Werfen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende Metalle.

Geben Sie sie bei einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an einer hierfür zugelassenen Sammelstelle ab.

Der Peugeot 108 Gen 1 (2014-2022) bietet mit seinem klassischen Schlüssel und der modernen Fernbedienung eine flexible Lösung für das tägliche Fahren. Die einfache Bedienung sorgt dafür, dass Türen und Kofferraum schnell und zuverlässig geöffnet oder verriegelt werden können. Auch der Austausch der Fernbedienungsbatterie ist unkompliziert und benutzerfreundlich gestaltet.

Durch die Kombination aus mechanischem Schlüssel und elektronischer Steuerung wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Gleichzeitig bleibt die Handhabung intuitiv, sodass auch weniger technikaffine Fahrer problemlos zurechtkommen. Damit vereint der Peugeot 108 Tradition und Moderne in einem praktischen Detail.

Insgesamt zeigt sich, dass der Peugeot 108 (2014-2022) auch bei den Schlüsselsystemen auf Alltagstauglichkeit und Komfort setzt. Dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die Stadt, bei dem Sicherheit und einfache Bedienung im Vordergrund stehen.

WEITERLESEN:

  "Keyless-System"

System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln, verriegeln und starten lässt, indem man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt. Elektronischer Schlüssel Dieser elektronische Schlüssel kann auch als Fernbedienung genutzt werden. Er enthält einen integrierten Notschlüssel.

  Türen

Verriegeln/Entriegeln von innen Drücken/ziehen Sie die Betätigung A, um eine Tür zu verriegeln/entriegeln. Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung Eine Betätigung der Taste A verriegelt/entriegelt die entsprechende Tür. Fahrzeuge mit Zentralverriegelung Eine Betätigung der Taste A auf der Fahrerseite verriegelt/entriegelt alle Türen und den Kofferraum.

  Elektrische Fensterheber vorn

(Je nach Version) vorn links vorn rechts Drücken nach dem Anlassen Sie die Taste zum Öffnen oder ziehen Sie daran, zum Schließen. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird. Der Fahrer hat Zugriff auf die Tasten für beide Fenster vorn.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0118