Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: QR-Codes für Rettungskarte. Gespeicherte Daten im Fahrzeug. Informationen zum Urheberrecht

Mercedes A-Klasse / Einleitung / QR-Codes für Rettungskarte. Gespeicherte Daten im Fahrzeug. Informationen zum Urheberrecht

QR-Codes für Rettungskarte

In der Tankklappe und auf der gegenüberliegenden Seite an der B-Säule sind QR-Codes befestigt. Bei einem Unfall können Rettungsdienste mithilfe der QR-Codes schnell die entsprechende Rettungskarte für Ihr Fahrzeug ermitteln. Die aktuelle Rettungskarte enthält in kompakter Form die wichtigsten Informationen zu Ihrem Fahrzeug, z. B. den Verlauf der elektrischen Leitungen.

Gespeicherte Daten im Fahrzeug

Eine Vielzahl elektronischer Komponenten Ihres Fahrzeugs enthalten Datenspeicher.

Diese Datenspeicher speichern temporär oder dauerhaft technische Informationen über

  • Fahrzeugzustand

  • Ereignisse

  • Fehler

Diese technischen Informationen dokumentieren im Allgemeinen den Zustand eines Bauteils, eines Moduls, eines Systems oder der Umgebung.

Diese sind z. B.

  • Betriebszustände von Systemkomponenten. Dazu gehören z. B. Füllstände.

  • Statusmeldungen des Fahrzeugs und von dessen Einzelkomponenten. Dazu gehören z. B. Radumdrehungszahl/Geschwindigkeit, Bewegungsverzögerung, Querbeschleunigung, Fahrpedalstellung.

  • Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten. Dazu gehören z. B. Licht, Bremsen.

  • Reaktionen und Betriebszustände des Fahrzeugs in speziellen Fahrsituationen. Dazu gehören z. B. Auslösen eines Airbags, Einsetzen der Stabilitätsregelungssysteme.

  • Umgebungszustände. Dazu gehört z. B. die Außentemperatur.

Die Daten sind ausschließlich technischer Natur und können dazu verwendet werden,

  • die Erkennung und Behebung von Fehlern und Mängeln zu unterstützen

  • Fahrzeugfunktionen zu analysieren, z. B. nach einem Unfall

  • Fahrzeugfunktionen zu optimieren.

Bewegungsprofile über gefahrene Strecken können aus diesen Daten nicht erstellt werden.

Wenn Sie Serviceleistungen in Anspruch nehmen, können diese technischen Informationen aus den Ereignis- und Fehlerdatenspeichern ausgelesen werden.

Serviceleistungen sind z. B.

  • Reparaturleistungen

  • Serviceprozesse

  • Garantiefälle

  • Qualitätssicherung

Das Auslesen erfolgt durch Mitarbeiter des Servicenetzes (einschließlich Hersteller) mithilfe von speziellen Diagnosegeräten. Dort erhalten Sie bei Bedarf weitere Informationen

Nach einer Fehlerbehebung werden die Informationen im Fehlerspeicher gelöscht oder fortlaufend überschrieben.

Bei der Nutzung des Fahrzeugs sind Situationen denkbar, in denen diese technischen Daten in Verbindung mit anderen Informationen - gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines Sachverständigen - personenbeziehbar werden könnten.

Beispiele hierfür sind:

  • Unfallprotokolle

  • Schäden am Fahrzeug

  • Zeugenaussagen

Weitere Zusatzfunktionen, die mit dem Kunden vertraglich vereinbart werden, erlauben ebenso die Übermittlung bestimmter Fahrzeugdaten aus dem Fahrzeug. Zu den Zusatzfunktionen gehört z. B. die Fahrzeugortung im Notfall.

Informationen zum Urheberrecht

Allgemeine Informationen

Informationen zu Lizenzen von verwendeter Free- und OpenSource-Software in Ihrem Fahrzeug und den elektronischen Komponenten finden Sie auf dieser Webseite:

WEITERLESEN:

  Auf einen Blick. Cockpit. Kombiinstrument. Multifunktionslenkrad

Cockpit Funktion Lenkradschaltpaddles Kombischalter Kombiinstrument Hupe DIRECT SELECT Wählhebel Warnanzeige Park-Assistent PARKTRONIC Dachbedieneinheit Klimatisierungssysteme Zündschloss Lenkrad einstellen TEMPOMAT Hebel Elektrische Feststellbremse Lichtschalter...

  Auf einen Blick. Mittelkonsole

Mittelkonsole oben Multimediasystem (siehe separate Betriebsanleitung) Sitzheizung Mercedes-AMG Fahrzeuge: AMG RIDE CONTROL (linke Seite) Mercedes-AMG Fahrzeuge: Abgasklappe der AMG Performance-Abgasanlage einstellen (rechte Seite) Park-Assistent PARKTRONIC ECO Start-Stopp-Funktion Warnblinkanlage PASSENGER AIRBAG Kontrollleuchten...

  Auf einen Blick. Türbedieneinheit. Dachbedieneinheit

Türbedieneinheit Tür öffnen Fahrzeug ent-/verriegeln Sitz- und Außenspiegeleinstellungen speichern Sitz elektrisch einstellen Außenspiegel elektrisch ein-/ausklappen und einstellen Seitenfenster öffnen/schließen Kindersicherung der Seitenfenster im Fond ein-/ausschalten...

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0117