Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Probleme mit dem Park-Assistenten PARKTRONIC

Fahren und Parken / Fahrsysteme / Park-Assistent PARKTRONIC / Probleme mit dem Park-Assistenten PARKTRONIC

Problem Mögliche Ursachen/Folgen und  Lösungen
Nur die roten Segmente in den Warnanzeigen des Park-Assistenten PARKTRONIC sind an. Sie hören zusätzlich für etwa zwei Sekunden einen Warnton. Der Park-Assistent PARKTRONIC ist gestört und hat sich abgeschaltet.
Der Park-Assistent PARKTRONIC schaltet sich danach ab und die Kontrollleuchte auf der PARKTRONIC Taste geht an. Bei anhaltenden Problemen den Park-Assistenten PARKTRONIC in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Nur die roten Segmente in den Warnanzeigen des Park-Assistenten PARKTRONIC sind an. Der Park-Assistent PARKTRONIC schaltet sich danach ab. Die Sensoren des Park-Assistenten PARKTRONIC sind verschmutzt oder gestört.
  • Die Sensoren des Park-Assistenten PARKTRONIC reinigen
  • Die Zündung wieder einschalten

Eventuell stört eine andere Funk- oder Ultraschallquelle

  • Die Funktion des Park-Assistenten PARKTRONIC an einem anderen Ort prüfen

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Park-Assistent PARKTRONIC aus- oder einschalten

    Kontrollleuchte Park-Assistent PARKTRONIC aus- oder einschalten

     Mercedes A-Klasse > Park-Pilot

     Smart Fortwo > Multifunktionsbox

    Die Multifunktionsbox bietet Ihnen die Möglichkeit, kleinere Gegenstände sicher und wärme /kälteisoliert aufzubewahren. Sie können die Multifunktionsbox aus dem Fahrzeug herausnehmen und leicht trans portieren. Somit ist sie ideal für das Ver stauen von Einkäufen. Der Deckel lässt sich komplett abnehmen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0065