Smart Fortwo > Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten
Nachträglich eingebaute elektrische oder
elektronische Geräte, die die Kontrolle
des Fahrers über das Fahrzeug beeinflus
sen können, müssen eine Typgenehmigung
besitzen und mit dem e Zeichen gekenn
zeichnet sein.
Der Einbau von mobilen Telefonen und
Funkgeräten mit der unten aufgeführten
maximalen Sendeleistung wird von der
smart gmbh genehmigt, wenn der Einbau
fachgerecht erfolgt und eine reflexions
frei angepasste Außenantenne verwendet
wird.
Hinweis!
Werden im Fahrzeug elektrische/elektro
nische Geräte betrieben, die nicht ent
sprechend den oben genannten
Einbaubedingungen eingebaut wurden,
kann die Betriebserlaubnis des Fahrzeu
ges erlöschen (EU Direktive 95/54/EG).
Homologations Nummern
Ministerielle Homologation
Symbole für die Homologation
Deutschland
Frankreich
Spanien
LESEN SIE MEHR:
Hinweise zu Räder und Reifen!
Verwenden Sie nur von der smart gmbh
empfohlene Räder und Reifen.
Sie stellen damit das optimale Fahrver
halten und die optimale Fahrsicherheit
Ihres Fahrzeugs sicher.
Rüsten Sie frühzeitig, bereits im
Herbst, auf Winterreifen um.
Die Betriebserlaubnis erlischt bei Ver
wendung anderer Räder /Reifenkombi
nationen.
Lassen Sie abgefahrene Reifen frühzei
tig erneuern.
WarnungReifen mit zu niedrigem oder
zu hohem Reifendruck bergen folgende Gefahren:
Die Reifen können platzen, besonders bei zunehmender
Beladung und Geschwindigkeit.
Die Reifen können sich übermäßig und/oder ungleichmäßig
abnutzen, was die Reifenhaftung stark beeinträchtigen kann
Die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten
können stark beeinträchtigt sein.