Die manuelle Klimaanlage des Peugeot 108 (2014-2022) bietet Fahrern eine präzise Kontrolle über Temperatur, Luftstrom und Umluftfunktion. Gerade in einem kompakten Stadtfahrzeug wie dem Peugeot 108 Gen1 ist ein durchdachtes Klimasystem entscheidend, um sowohl im Sommer als auch im Winter für angenehme Bedingungen im Innenraum zu sorgen. Die klare Bedienstruktur mit Drehreglern und Tasten macht die Handhabung intuitiv und zuverlässig. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Luftstrom gezielt zu verteilen – von der Windschutzscheibe bis zum Fußraum. Damit wird nicht nur der Komfort gesteigert, sondern auch die Sicherheit, da beschlagene Scheiben schnell freigehalten werden können. Wer den Peugeot 108 fährt, profitiert von einem System, das auf Effizienz und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist und den kleinen Cityflitzer zu einem komfortablen Begleiter macht.
Dieses System funktioniert nur bei laufendem Motor.

Temperatureinstellung
Einstellung der Gebläsestärke
Wenn Sie den Regler für die Gebläsestärke auf Position 0 (Deaktivierung des Systems) stellen, wird der Klimakomfort nicht mehr geregelt. Durch die Fortbewegung des Fahrzeugs ist weiterhin ein leichter Luftzug spürbar.
Vermeiden Sie es, zu lange mit ausgeschalteter Beund Entlüftung zu fahren (Gefahr der Bildung von Beschlag und Verschlechterung der Luftqualität).
Einstellung der Luftstromverteilung
Drehen Sie den Regler 3, um die Verteilung des Luftstroms im Innenraum zu verstellen.
Zentrale Düse und seitliche
Belüftungsdüsen
Mittlere und seitliche sowie
Belüftungsdüsen im Fußraum
Fußraum
Windschutzscheibe und Fußraum
Windschutzscheibe
Klimaanlage
Die Klimaanlage ist bei laufendem Motor für den Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur effizient funktionieren, wenn die Scheiben geschlossen sind.
Sie ermöglicht:
Ein/Aus
Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn das Gebläse deaktiviert ist.
Automatische Klimaanlage

Die Klimaanlage wird nur bei laufendem Motor betrieben.
Automatikprogramm
Sie regelt automatisch und optimal alle Einstellungen für die folgenden Funktionen der Anlage: Innentemperatur, Gebläsestärke und Luftverteilung entsprechend der von Ihnen gewählten Komforteinstellung.
Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur effizient funktionieren, wenn die Scheiben und elektrisches Faltschiebedach geschlossen sind.
Für Ihren Komfort bleiben die Einstellungen von einem Fahrzeugstart zum anderen gespeichert.
Um bei kaltem Motor nicht zu viel Kaltluft zu verbreiten, erhöht sich die Gebläsestärke schrittweise bis zur optimalen Einstellung.
Durch erneutes Drücken der Taste 6 "AUTO" können Sie die folgenden Modi nacheinander auswählen:
Optimaler Systembetrieb
Wärmekomfort mit begrenzter
Gebläsestärke
Begünstigt eine dynamische
Luftverteilung, hauptsächlich über die
Seitendüsen
Manuelle Einstellung
Nach Wunsch kann durch Änderung einer Einstellung etwas anderes als die vom System vorgeschlagene Einstellung ausgewählt werden.
Die anderen Funktionen werden weiterhin automatisch gesteuert.
Wenn Sie eine Einstellung ändern, verschwindet das Symbol "AUTO".
Temperatureinstellung
Der auf der Anzeige angegebene Wert entspricht einer Komforteinstellung, nicht einer Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit.
Eine Einstellung von ungefähr 21 bietet optimalen Komfort. Allerdings bewegt sich je nach individuellem Bedarf eine Einstellung zwischen 18 und 24 im üblichen Rahmen.
Wenn beim Einsteigen ins Fahrzeug der Innenraum sehr kalt oder sehr warm ist, muss der angezeigte Wert geändert werden, um schneller die gewünschte Komforttemperatur zu erreichen. Das System gleicht automatisch und schnellstmöglich die Temperaturabweichung aus.
Zur maximalen Kühlung bzw. Aufheizung des Innenraums kann der Mindestwert 14 unterschritten bzw. der Höchstwert 28 überschritten werden.
- Knopf zur Temperatureinstellung nach unten oder oben drücken, bis LO oder HI angezeigt wird.
Einstellung der Gebläsestärke
Das Symbol für die Gebläsestärke (Propeller) füllt sich langsam.
Einstellung der Luftstromverteilung
Klimaanlage ein/aus
Das Ausschalten der Anlage kann zu Beeinträchtigungen der Luftqualität führen (Entstehung von Luftfeuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben).
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird die automatische Steuerung der Klimaanlage wieder eingeschaltet. Das Symbol "A/C" wird angezeigt.
Deaktivieren des Systems
Dieser Vorgang deaktiviert alle Funktionen der Klimaanlage.
Der Wärmekomfort wird nicht mehr geregelt.
Durch die Fortbewegung des Fahrzeugs ist weiterhin ein leichter Luftzug spürbar.
Durch Drücken der Taste 6 "AUTO" wird die Anlage wieder eingeschaltet, wobei die vor dem Ausschalten eingestellten Werte beibehalten werden.
Vermeiden Sie, über einen längeren Zeitraum mit deaktiviertem System zu fahren (Gefahr der Beschlagbildung und der Verschlechterung der Luftqualität).
Umwälzung der Innenluft
Mit der Umluftfunktion kann vermieden werden, dass Gerüche und Rauch von außen ins Fahrzeuginnere gelangen.
Schalten Sie so bald wie möglich wieder auf Frischluftzufuhr, damit die Luft nicht schlechter wird und die Scheiben nicht beschlagen.
Vermeiden Sie einen längeren Umluftbetrieb. Dadurch können die Scheiben beschlagen und die Luftqualität verschlechtert sich.
Bei manueller Klimaanlage
Bei Klimaautomatik
Durch erneutes Drücken der Taste 4 oder der "AUTO"-Taste 6 wird die automatische Regelung des Lufteinlasses wieder eingeschaltet. Das Symbol für Umluft erlischt.
Die manuelle und automatische Klimaanlage des Peugeot 108 (2014-2022) bietet eine zuverlässige Lösung für jede Jahreszeit. Dank der klaren Bedienungselemente können Fahrer und Beifahrer die Temperatur, Luftstromverteilung und Umluftfunktion individuell anpassen. Dies sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, egal ob im Stadtverkehr oder auf längeren Strecken.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, zwischen manueller Steuerung und Automatikprogramm zu wählen. Während die manuelle Klimaanlage volle Kontrolle über jede Einstellung erlaubt, übernimmt die Automatik die optimale Regulierung für konstanten Komfort. So bleibt der Peugeot 108 Gen 1 ein vielseitiger Begleiter, der sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpasst.
Insgesamt zeigt sich, dass die Klimaanlage des Peugeot 108 nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit unterstützt. Durch die schnelle Entfeuchtung der Scheiben wird die Sicht verbessert, während die effiziente Kühlung oder Erwärmung für ein gesundes Innenraumklima sorgt. Damit unterstreicht der Peugeot 108 seine Rolle als moderner Cityflitzer mit durchdachter Technik.
Beschlagfreihalten/
Entfrosten vorn
Beleuchtung und Sicht