
- Feststellen: Auf den Griff
drücken.
Wenn die elektrische Feststellbremse geschlossen ist, geht die rote Kontrollleuchte
im Kombiinstrument an.
Sie können die elektrische Feststellbremse auch bei abgezogenem Schlüssel feststellen.
- Lösen: Am Griff
ziehen.
Die rote Kontrollleuchte
im
Kombiinstrument geht aus.
Sie können die elektrische Feststellbremse erst lösen,
- wenn der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 oder 2 steht
oder
- die Zündung mit der Start-Stopp-Taste eingeschaltet ist.
LESEN SIE MEHR:
WarnungWenn Sie Kinder unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie
z. B.
die Feststellbremse lösen
das Automatikgetriebe aus der Parkstellung P schalten
oder das Schaltgetriebe in die Leerlaufstellung schalten
den Motor starten.
Die elektrische Feststellbremse wird automatisch festgestellt, wenn das Getriebe
in Stellung P ist und
der Motor abgestellt ist oder
der Fahrer nicht angegurtet ist und die Fahrertür geöffnet wird.
Einlagerung über einen
längeren Zeitraum
Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate
eingelagert werden muss:
Fahrzeug waschen und konservieren.
Konservierung im Motorraum und
am Unterboden überprüfen lassen.
Die Dichtgummis reinigen und imprägnieren.
Den Kraftstofftank vollständig auffüllen.
Motorölwechsel durchführen.
Den Scheibenwaschbehälter entleeren.
Den Frost- und Korrosionsschutz
im Kühlmittel überprüfen
Reifendruck auf den Wert für die
volle Zuladung erhöhen.
Das Fahrzeug an einem trockenen,
gut belüfteten Ort abstellen. Ersten
Gang oder Rückwärtsgang einlegen.