Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Suzuki Ignis: Inhaltsverzeichnis mit Abbildungen

Suzuki Ignis / Inhaltsverzeichnis mit Abbildungen

Das Inhaltsverzeichnis mit Abbildungen im Suzuki Ignis (MF, seit 2016) bietet eine klare Übersicht über alle relevanten Fahrzeugbereiche – von der Motorhaube über die Innenausstattung bis hin zum Gepäckraum. Diese strukturierte Darstellung erleichtert es Fahrern, wichtige Bedienelemente und Sicherheitsfunktionen schnell zu finden und im Alltag effizient zu nutzen. Besonders für Besitzer des Suzuki Ignis III Gen ist diese visuelle Orientierungshilfe ein echter Mehrwert. Sie zeigt nicht nur die Position zentraler Komponenten wie Airbags, Schalter oder Tankdeckel, sondern unterstützt auch bei der Wartung und beim sicheren Umgang mit dem Fahrzeug. Damit wird das Handbuch zu einem praxisnahen Werkzeug, das Komfort und Sicherheit gleichermaßen steigert.

AUSSEN, VORN

Suzuki Ignis. AUSSEN, VORN

  1. Motorhaube
  2. Windschutzscheibenwischer
  3. Dachreling (falls vorhanden)
  4. Außenrückspiegel
  5. Abschleppöse
  6. Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)/Tagfahrlicht (falls vorhanden)
  7. Scheinwerfer
  8. Türschlösser

AUSSEN, HINTEN

Suzuki Ignis. AUSSEN, HINTEN

  1. Heck-Kombileuchte
  2. Radioantenne
  3. Rückfahrscheinwerfer
  4. Heckklappe
  5. Heckscheibenwischer
  6. Tankdeckel
  7. Nebelschlussleuchte (falls vorhanden)
  8. Heckkamera (falls vorhanden)
  9. Kennzeichenbeleuchtung

INNEN, VORN

Suzuki Ignis. INNEN, VORN

  1. Elektrische Fensterheber (falls vorhanden) / Schalter zum Einstellen der elektrisch verstellbaren Außenrückspiegel (falls vorhanden) / Schalter für die einklappbaren Außenrückspiegel (falls vorhanden)
  2. Airbag Beifahrer vorn
  3. Handschuhfach
  4. Vordersitze / Seitenairbags (falls vorhanden)
  5. Handbremshebel
  6. Schalter für vordere Sitzheizung (falls vorhanden)

ANSICHT A

Suzuki Ignis. ANSICHT A

  1. Sonnenblende
  2. Innenbeleuchtung vorn
  3. Stereokamera (falls vorhanden)
  4. Innenrückspiegel
  5. Mikrofon Freisprechanlage (falls vorhanden)

ANSICHT B

Suzuki Ignis. ANSICHT B

  1. Schalter für die Helligkeitsregelung (falls vorhanden) / Schalter Information (falls vorhanden) / Schalter Tageskilometerzähler (falls vorhanden)
  2. Lichthebel / Blinkerhebel / Schalter für Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) / Schalter für Nebelschlussleuchte (falls vorhanden)
  3. Schaltwippen (falls vorhanden)
  4. Audio-Fernbedienung (falls vorhanden)
  5. Fahrer-Frontairbag
  6. Tempomat-Schalter (falls vorhanden) / Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter (falls vorhanden)
  7. Sicherungen
  8. Schalter für die Leuchtweiteneinstellung (falls vorhanden) / Schalter ENG A-STOP "OFF" (falls vorhanden) / ESP "OFF"-Schalter (falls vorhanden)
  9. Schalter für Freisprechanlage (falls vorhanden)
  10. Entriegelungshebel Motorhaube
  11. Tankklappen-Entriegelungshebel
  12. Verriegelungshebel für die Lenkrad-Höhenverstellung

ANSICHT C

Suzuki Ignis. ANSICHT C

  1. Kombiinstrument / Informationsdisplay
  2. Hebel für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage / Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage
  3. Schalter für Warnblinkanlage
  4. Anzeige für Beifahrerairbag-Deaktivierungssystem (falls vorhanden) / Diebstahlsicherungs-Alarmsystem (falls vorhanden) / Diebstahlsicherungs-Warnleuchte (falls vorhanden)
  5. Audio (falls vorhanden)
  6. Zündschalter (Fahrzeug ohne schlüsselloses Startsystem)
  7. Motorschalter (Fahrzeug mit schlüssellosem Startsystem)
  8. Schalthebel
  9. AUX/USB-Anschluss (falls vorhanden)
  10. Doppelkamera-Bremsassistent "OFF"-Schalter (falls vorhanden) /Spurhalteassistent "OFF"- Schalter (falls vorhanden) / Schalter für die elektronische Bergabfahrhilfe (falls vorhanden) /Grip-Control-Schalter (falls vorhanden)
  11. Zusatzsteckdose
  12. Heizung und Klimaanlage / Schalter für Heckscheibenheizung/ Schalter für beheizbare Außenrückspiegel (falls vorhanden)

INNEN, HINTEN

Suzuki Ignis. INNEN, HINTEN

  1. Sicherheitsgurte
  2. Haltegriff (falls vorhanden)
  3. Rücksitze
  4. Vorhangairbags (falls vorhanden)

GEPÄCKRAUM

Suzuki Ignis. GEPÄCKRAUM

  1. Gepäckraumabdeckung (falls vorhanden)
  2. Zusatzsteckdose (falls vorhanden)
  3. Gepäckraumbeleuchtung (falls vorhanden)
  4. Wagenhebergriff
  5. Radmutternschlüssel
  6. Abschleppöse
  7. Reifenreparaturset (falls vorhanden)
  8. Gepäckraumabdeckung
  9. Reserverad (falls vorhanden)
  10. Wagenheber (falls vorhanden)

 

Empfohlener Kraftstoff

Benzinmotor

Suzuki Ignis. Benzinmotor

Sie müssen unverbleites Benzin mit einer Oktanzahl (RON) von mindestens 91 tanken (oder einer Oktanzahl von mindestens 95, wenn es auf dem Tankverschlussdeckel vermerkt ist). Diese Fahrzeuge sind neben dem Tankdeckel durch einen Aufkleber mit folgender Aufschrift gekennzeichnet: "UNLEADED FUEL ONLY", "NUR UNVERBLEITES BENZIN", "ENDAST BLYFRI BENSIN" oder "SOLO GASOLINA SIN PLOMO".

Ist ein Aufkleber "RON 95" angebracht, müssen Sie unverbleites Benzin mit einer Oktanzahl (RON) von mindestens 95 tanken.

Benzin-Ethanol-Gemische

In manchen Regionen sind Gemische aus bleifreiem Benzin und Ethanol (Bioalkohol), auch als Gasohol bekannt, im Handel erhältlich. Solche Gemische sind für Ihren Motor nur dann zulässig, wenn sie nicht mehr als 10 % Ethanol enthalten (Suzuki Ignis. Benzinmotor).

Überprüfen Sie, dass die Oktanzahl des Benzin/Ethanol-Gemisches nicht niedriger als die empfohlene Benzin-Oktanzahl ist.

Benzin-Methanol-Gemische

In manchen Regionen sind Gemische aus bleifreiem Benzin und Methanol (Holzalkohol) im Handel erhältlich. Verwenden Sie UNTER KEINEN UMSTÄNDEN Kraftstoff, der mehr als 5 % Methanol enthält.

SUZUKI haftet nicht für eine verminderte Motorleistung oder Schäden an der Kraftstoffanlage, die sich auf die Verwendung von solchen Kraftstoffen zurückführen lassen.

Diese sind daher auch nicht durch die Neuwagengarantie gedeckt.

Kraftstoff mit 5 % oder weniger Methanol kann für Ihr Fahrzeug geeignet sein, falls er zusätzliche Hilfslösungsmittel und Korrosionsschutzmittel enthält.

ZUR BEACHTUNG: Wenn Sie bei Verwendung eines Benzin- Alkohol-Gemisches mit dem Fahrverhalten oder dem Kraftstoffverbrauch nicht zufrieden sind, sollten Sie wieder bleifreies Benzin ohne Methanol bzw. Ethanol verwenden.

HINWEIS Der Kraftstofftank enthält einen Luftraum, damit sich der Kraftstoff bei heißem Wetter ausdehnen kann. Wenn nach dem automatischen Abschalten der Zapfpistole oder nach einem Erstrückschlag weiter Kraftstoff eingefüllt wird, füllt sich dieser Luftraum.

Wurde der Tank zu voll gefüllt, kann bei starker Erwärmung Kraftstoff austreten.

Um derartige Kraftstofflecks zu vermeiden, füllen Sie daher den Tank nur bis zum automatischen Abschalten der Zapfpistole oder bis zum ersten Rückschlag.

HINWEIS Achten Sie darauf, beim Auftanken keinen alkoholhaltigen Kraftstoff zu verschütten.

Wischen Sie auf das Fahrzeug verschütteten Kraftstoff sofort ab.

Alkoholhaltiger Kraftstoff kann Lackschäden verursachen, welche von der eingeschränkten Neuwagengarantie nicht gedeckt sind.

ZUR BEACHTUNG:

  • Einzelheiten zum empfohlenen Kraftstoff für chilenische und panamaische Modelle finden Sie unter "Für Chile und Panama" im Abschnitt ERGÄNZUNG.
  • Einzelheiten zum empfohlenen Kraftstoff für mexikanische Modelle finden Sie unter "Für Mexiko" im Abschnitt ERGÄNZUNG.

Das Inhaltsverzeichnis mit Abbildungen bietet einen umfassenden Überblick über die Ausstattung und die wichtigsten Bedienelemente des Suzuki Ignis (seit 2016). Von der Motorhaube über die Innenausstattung bis hin zum Gepäckraum wird jedes Detail anschaulich dargestellt. Diese klare Struktur erleichtert es Fahrern, sich schnell mit den Funktionen des Fahrzeugs vertraut zu machen.

Darüber hinaus werden auch wichtige Hinweise zum empfohlenen Kraftstoff gegeben, die für die optimale Leistung des Suzuki Ignis III Gen entscheidend sind. So wird sichergestellt, dass der Motor zuverlässig arbeitet und die Effizienz des Fahrzeugs langfristig erhalten bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Welchen Kraftstoff sollte ich für den Suzuki Ignis (seit 2016) verwenden?
Antwort: Es wird unverbleites Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 91 empfohlen, bei bestimmten Modellen mindestens 95.

Frage: Sind die Abbildungen im Handbuch für alle Ausstattungsvarianten gültig?
Antwort: Nein, einige Abbildungen beziehen sich auf optionale Ausstattungen und können je nach Modell variieren.

WEITERLESEN:

  Vor der Fahrt

  Schlüssel, Türschlösser

Schlüssel Das Fahrzeug wird mit zwei identischen Schlüsseln geliefert. Bewahren Sie den Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort auf. Alle Schlösser am Fahrzeug können mit einem Schlüssel geöffnet werden. Der Schlüsselcode ist auf einer separaten Metallplakette oder auf den Schlüsseln selbst eingestanzt.

  Fernbedienung für das schlüssellose Startsystem / Sender für das schlüssellose Zugangssystem (falls vorhanden)

Ihr Fahrzeug ist entweder mit einer Fernbedienung für das schlüssellose Startsystem (Typ A) oder mit einem Sender für das schlüssellose Zugangssystem (Typ B) ausgerüstet. Die Fernbedienung verfügt über ein schlüsselloses Zugangssystem und ein schlüsselloses Startsystem.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0119