Das Klimatisierungssystem des Opel Adam (2012-2019) bietet eine ausgewogene Kombination aus Heizung, Belüftung und Klimaanlage, die für angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit sorgt. Mit individuell einstellbarer Luftverteilung, Gebläsestufen und Temperaturregelung lässt sich das Innenraumklima optimal anpassen. Besonders praktisch sind Funktionen wie die schnelle Entfeuchtung der Scheiben oder die maximale Kühlung an heißen Sommertagen. Der Opel Adam 1 Gen (2012-2019) überzeugt damit nicht nur durch sein Design, sondern auch durch ein durchdachtes Klimasystem, das Komfort und Sicherheit auf jeder Fahrt garantiert.

Regler für:
Heckscheibenheizung
32.
Sitzheizung
40.
Lenkradheizung
77.
Temperatur
Rot = warm
Blau = kalt
Die Heizleistung setzt erst voll ein, wenn der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Gebläsegeschwindigkeit
Luftstrom durch Einschalten des Gebläses auf die gewünschte Geschwindigkeit einstellen.
Luftverteilung
= zum Kopfraum
= zum Kopfraum und zum Fußraum
= zum Fußraum
= zur Windschutzscheibe, zu den
vorderen Seitenscheiben und
zum Fußraum
= zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben
Zwischenstellungen sind möglich.
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben

stellen.
stellen.
Regler für:
= Kühlung
= Umluftbetrieb
= Heckscheibenheizung
32
Sitzheizung
40.
Lenkradheizung
77.
Temperatur
Rot = warm
Blau = kalt
Die Heizleistung setzt erst voll ein, wenn der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Gebläsegeschwindigkeit
Luftstrom durch Einschalten des Gebläses auf die gewünschte Geschwindigkeit einstellen.
Luftverteilung
= zum Kopfraum
= zum Kopfraum und zum Fußraum
= zum Fußraum
= zur Windschutzscheibe, zu den
vorderen Seitenscheiben und
zum Fußraum
= zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenfenstern
(Klimaanlage ist im Hintergrund
aktiviert, um zu verhindern,
dass sich die Fenster beschlagen)
Zwischenstellungen sind möglich.
Kühlung 

Taste
drücken, um die
Kühlung
einzuschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste angezeigt.
Die Kühlung ist nur bei laufendem Motor und eingeschaltetem Klimatisierungsgebläse funktionsfähig.
Taste
erneut drücken, um die
Kühlung
auszuschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet), sobald die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Dabei kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, die Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Eine aktivierte Kühlung kann Autostopps verhindern.
Stopp-Start-Automatik 132.
Umluftsystem

Zum Einschalten des Umluftbetriebs Taste drücken. Die Betätigung wird durch die LED auf der Taste angezeigt.
Taste
erneut drücken, um den
Umluftbetrieb auszuschalten.
Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt die Luftfeuchtigkeit zu, die Scheiben können von innen beschlagen.
Die Qualität der Innenraumluft nimmt mit der Zeit ab, dies kann bei den Fahrzeuginsassen zu Ermüdungserscheinungen führen.
Bei warmer und sehr feuchter Umgebungsluft
kann die Windschutzscheibe
von außen beschlagen,
wenn ein kühler Luftstrom auf sie gerichtet
wird. Bei von außen beschlagender
Windschutzscheibe die
Scheibenwischer einschalten und
ausschalten.
Maximale Kühlung
Fenster kurz öffnen, damit die erhitzte Luft schnell entweichen kann.

einschalten.
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben

Hinweis
Wenn bei laufendem Motor der Luftverteilungsmodus
ausgewählt
wird, ist so lange kein Autostopp
möglich, bis ein anderer Luftverteilungsmodus
gewählt wird.
Wird der Luftverteilungsmodus
während eines Autostopps ausgewählt,
so wird der Motor automatisch
wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik 132.
Das Klimatisierungssystem des Opel Adam (2012-2019) bietet eine ausgewogene Kombination aus Heizung, Belüftung und Klimaanlage. Fahrer können Temperatur, Luftverteilung und Gebläsestärke flexibel einstellen, um jederzeit ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Besonders praktisch sind die Funktionen zur schnellen Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben.
Die Klimaanlage des Opel Adam Gen 1 (2012-2019) sorgt nicht nur für Kühlung im Sommer, sondern trägt auch zur Luftentfeuchtung bei, was die Sicht verbessert. Ergänzt wird das System durch Umluftbetrieb und maximale Kühloptionen, die den Komfort auf langen Fahrten erhöhen.
Mit diesen durchdachten Lösungen zeigt der Opel Adam, dass er auch in der Kleinwagenklasse höchsten Komfort bietet. Fahrer profitieren von einem modernen Klimasystem, das sowohl Effizienz als auch Sicherheit unterstützt.
Das Warnleuchtensystem des Toyota C-HR informiert den Fahrer über verschiedene Systemzustände und mögliche Störungen. Die Warnleuchten sind in der Instrumententafel, auf dem Mitteldisplay und an den Außenspiegeln sichtbar. Besonders relevant sind die Hauptwarnleuchte, die ABS-Warnleuchte und die Airbag-Warnleuchte, die bei Störungen aktiviert werden. Falls eine gelbe Warnleuchte aufleuchtet, ist eine baldige Überprüfung erforderlich, während rote Warnleuchten sofortiges Handeln erfordern. Zusätzlich gibt es Anzeigen für Reifendruckkontrolle, Feststellbremse und Sicherheitsgurtstatus, die eine sichere Fahrt gewährleisten.
Klimatisierungssysteme. Elektronische Klimatisierungsautomatik
Klimatisierung. Belüftungsdüsen
Klimatisierung. Wartung