Die Heizung und Lüftung des Smart Fortwo (1998-2007) sind ein Paradebeispiel für effiziente Technik in einem Kleinwagen. Mit individuell einstellbaren Gebläsestufen, Umluft- und Frischluftreglern sowie einem elektrischen Zuheizer wird der Innenraum schnell auf die gewünschte Temperatur gebracht. Gerade in der kalten Jahreszeit zeigt der Smart Fortwo I Gen seine Stärken: beschlagene Scheiben lassen sich zuverlässig enteisen, während die Luftverteilung für klare Sicht und angenehmes Klima sorgt. Damit wird jede Fahrt sicherer und komfortabler – selbst bei widrigem Wetter.
Die Bedienelemente der Heizung und Lüftung

Gebläse einschalten

Sie können das Gebläse in vier unter schiedlichen Stufen einstellen.
Luftdüsen verstellen

Kugelluftdüsen
Mitteldüse
Luft im Fahrzeug verteilen

Die Luft strömt in den Gebläsestufen wie folgt aus den Düsen:
Einstellmöglichkeiten von Heizung und Lüftung
Unfallgefahr!
Halten Sie sich an die empfohlenen Einstellungen für Heizung bzw. Lüftung auf den folgenden Seiten. Sonst können die Scheiben beschlagen. Dadurch könnten Sie das Verkehrsgeschehen nicht mehr beobachten und einen Unfall verursachen.
Temperatur verändern

Je weiter der Knopf (A) nach rechts ge schoben wird, desto wärmer ist die aus tretende Luft.
Standheizung*
Die Standheizung heizt oder belüftet den Innenraum auf die Temperatur, die Sie mit dem Temperaturregler vorher eingestellt haben.
Die detaillierten Informationen zur Bedie nung der Standheizung entnehmen Sie bit te der separaten Bedienungsanleitung.
Elektrischer Zuheizer1
Wenn Sie die maximale Heizleistung wün schen:
Schieben Sie Knopf (A) ganz nach rechts.
Hinweis!
Solange der elektrische Zuheizer aktiv ist, verbraucht das Fahrzeug mehr Kraftstoff.
Zum Ausschalten des elektrischen Zuhei zers:
Schieben Sie Knopf (A) nach links.

Unfallgefahr!
Schalten Sie bei niedrigen Außen temperaturen nur kurzzeitig auf Umluft betrieb. Sonst können die Scheiben be schlagen und die verminderte Sicht kann Sie und andere gefährden. Dadurch können Sie das Verkehrgeschehen nicht mehr beobachten und einen Unfall ver ursachen.
Umluft oder Frischluft einstellen

Wählen Sie die obere Stellung für Umluft (A).

Wählen Sie die untere Stellung für Frischluft (B).
Schnelle Kühlung

Stellen Sie
Schnelles Aufwärmen

Stellen Sie
Der elektrische Zuheizer1 ist ein geschaltet.
Die Zuheizer Kontrollleuchte1 leuchtet auf.
Scheiben enteisen
Unfallgefahr!
Fahren Sie niemals mit vereisten oder beschlagenen Scheiben. Die Sicht ist erheblich beeinträchtigt. Die ver minderte Sicht kann Sie und andere ge fährden. Dadurch können Sie das Ver kehrgeschehen nicht mehr beobachten und einen Unfall verursachen.
Umwelt!
Enteisen Sie die Scheiben vor dem Starten und trocknen Sie beschlagene Scheiben.
Ein Warmlaufen des Motors im Stand schädigt die Umwelt und den Motor.

Die beste Scheibenenteisung wird er reicht, wenn
Wichtig!
Die Seitenscheiben im Heck des Fahrzeugs nicht mit einem Eiskratzer von Eis befrei en. Die Oberfläche der Scheiben kann zer stört werden.
Die Heizungs- und Lüftungsanlage des Smart Fortwo I Gen (1998-2007) ist auf maximale Effizienz und Sicherheit ausgelegt. Dank klarer Bedienelemente und flexibler Einstellungsmöglichkeiten lässt sich das Klima im Innenraum optimal anpassen.
Besonders in der kalten Jahreszeit zeigt sich der Vorteil des elektrischen Zuheizers, der für schnelle Wärme sorgt. In Kombination mit der Umluft- und Frischluftsteuerung bleibt die Sicht frei und die Fahrt angenehm.
Wie kann ich die Scheiben im Winter am besten enteisen?
Am effektivsten ist es, das Gebläse auf Defrost zu stellen, die Heizung auf Maximum einzuschalten und die Luft auf Front- und Seitenscheiben zu leiten.
Verbraucht der elektrische Zuheizer mehr Kraftstoff?
Ja, solange der elektrische Zuheizer aktiv ist, steigt der Kraftstoffverbrauch leicht an. Dafür wird der Innenraum jedoch deutlich schneller warm.
SEAT Mii Warn- und Kontrollleuchten gibt eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Warn- und Kontrollleuchten des Fahrzeugs, die den Fahrer über mögliche Störungen oder aktivierte Funktionen informieren. Neben allgemeinen Anzeigen umfasst das Dokument spezifische Sicherheitswarnungen zur Fahrzeugbeleuchtung, zu Motorproblemen und zu Bremsstörungen. Einige Warnleuchten werden durch akustische Signale begleitet, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erhöhen und eine schnelle Reaktion zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es wichtige Hinweise zur Bedeutung dieser Anzeigen, insbesondere bei kritischen Systemfehlern, die ein sofortiges Anhalten erforderlich machen. Mehr erfahren: SEAT Mii Warn- und Kontrollleuchten Wer sich über die verschiedenen Anzeigen und ihre Bedeutung informieren möchte, findet hier umfassende Erläuterungen zur Fahrzeugdiagnose und Sicherheit.
Klimaanlage Plus. Scheibenwischer. Heckscheibenheizung
Außenspiegelheizung. Sitzheizung. Pelerine
Variabler Fahrspaß