Das Menü „Heizung“ der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) bietet die Möglichkeit, die Standheizung komfortabel zu steuern. Über gespeicherte Abfahrtszeiten wird das Fahrzeug automatisch vorgewärmt, sodass Fahrer und Passagiere auch an kalten Tagen in ein angenehm temperiertes Auto einsteigen können. Die intelligente Steuerung berücksichtigt dabei die Außentemperatur und passt den Einschaltzeitpunkt entsprechend an. So wird nicht nur Komfort, sondern auch Effizienz gewährleistet. Mit der Kombination aus Sicherheitshinweisen und einfacher Bedienung setzt die A-Klasse W176 Maßstäbe im Bereich Heizungs- und Klimakomfort.
Standheizung Abfahrtszeit
| Warnung
GEFAHR Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder keine ausreichende Belüftung möglich ist, können giftige Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid, in das Fahrzeug eindringen. Das ist z. B. in geschlossenen Räumen der Fall, oder wenn das Fahrzeug im Schnee stecken bleibt. Es besteht Lebensgefahr! Schalten Sie in geschlossenen Räumen ohne Absaugung die Standheizung aus, z. B. in der Garage. Wenn das Fahrzeug im Schnee stecken geblieben ist und Sie die Standheizung laufen lassen müssen, halten Sie das Abgasendrohr und den Bereich um das Fahrzeug schneefrei. Öffnen Sie auf der dem Wind abgewandten Fahrzeugseite ein Fenster, um die ausreichende Versorgung mit Frischluft zu gewährleisten. Bei eingeschalteter Standheizung können Teile des Fahrzeugs, z. B. der Abgasanlage, sehr heiß werden Brennbare Materialien, z. B. Laub, Gras oder Zweige, können sich entzünden, wenn sie in Kontakt kommen mit
Es besteht Brandgefahr! Stellen Sie sicher, dass bei eingeschalteter Standheizung
|
Hinweis
Der Betrieb der Standheizung/-belüftung belastet die Fahrzeugbatterie. Fahren Sie deshalb spätestens nach zweimaligem Heizen oder Lüften das Fahrzeug für eine längere Strecke.
Diese Funktion ist nur bei Fahrzeugen mit Standheizung vorhanden.
Im Untermenü Heizung können Sie eine gespeicherte Abfahrtszeit auswählen oder eine Abfahrtszeit ändern.
Die Vorwahlzeitfunktion der Standheizung berechnet abhängig von der Außentemperatur den Einschaltzeitpunkt, damit das Fahrzeug zur Abfahrtszeit vorgewärmt ist. Wenn die Abfahrtszeit erreicht ist, heizt die Standheizung noch fünf Minuten weiter, danach schaltet sie sich aus. Die Standheizung übernimmt die Temperatureinstellung, die in der Klimaanlage oder der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC eingestellt ist.
Ausschalten können Sie die Standheizung mit der Taste für die Standheizung an der Mittelkonsole oder mit der Fernbedienung.
Info
Weitere Informationen zur Standheizung
Abfahrtszeit auswählen oder gewählte Abfahrtszeit ausschalten
oder
am Lenkrad das Menü Einstell.
oder
das Untermenü Heizung auswählen.
bestätigen.Die aktuelle Einstellung erscheint.
drücken.
oder
eine der drei Abfahrtszeiten oder Vorwahl
bestätigen.Wenn eine Abfahrtszeit ausgewählt ist, leuchtet auf der Taste für die Standheizung die gelbe Kontrollleuchte.
Abfahrtszeit ändern
oder
am Lenkrad das Menü Einstell.
oder
das Untermenü Heizung auswählen.
bestätigen. Die aktuelle Einstellung erscheint.
oder
A
bestätigen.Sie können die Abfahrtszeit ändern.
oder
die Anzeige auswählen, die
oder
die gewählte Anzeige einstellen.
die Eingabe speichern.
Die gelbe Kontrollleuchte auf der Taste für die Standheizung leuchtet.
Die Standheizung der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ist ein echtes Komfort-Highlight, das besonders in den Wintermonaten überzeugt. Mit der Möglichkeit, Abfahrtszeiten individuell zu programmieren, sorgt sie dafür, dass das Fahrzeug stets vorgewärmt und einsatzbereit ist. Gleichzeitig übernimmt sie die Temperatureinstellungen der Klimaanlage, was für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Dank der intelligenten Steuerung wird die Batterie geschont, da die Heizung nur so lange läuft, wie es notwendig ist. Zudem bietet die Bedienung über Mittelkonsole oder Fernbedienung maximale Flexibilität. Damit wird die A-Klasse zu einem zuverlässigen Begleiter, auch bei extremen Wetterbedingungen.
Häufig gestellte FragenKann ich mehrere Abfahrtszeiten gleichzeitig speichern?
Ja, es können bis zu drei Abfahrtszeiten programmiert werden, die individuell angepasst werden können.
Schaltet sich die Standheizung automatisch ab?
Ja, nach Erreichen der Abfahrtszeit läuft sie noch etwa fünf Minuten weiter und schaltet sich dann automatisch aus.
Komfort
Menü AMG (Mercedes-AMG Fahrzeuge)