Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel

Mercedes A-Klasse / Sitze, Lenkrad und Spiegel / Spiegel / Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel

Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) bietet mit der Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels eine clevere Lösung für sicheres Rangieren. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, schwenkt der Spiegel automatisch in die gespeicherte Position und ermöglicht den Blick auf Hinterrad und Bordsteinkante. Diese Funktion erleichtert das Einparken erheblich und schützt vor ungewollten Felgenschäden. Dank der Speicherfunktion lässt sich die bevorzugte Einstellung dauerhaft sichern – ein weiteres Beispiel dafür, wie die Mercedes-Benz A-Klasse W176 Komfort und Alltagstauglichkeit perfekt kombiniert.

Einparkstellung einstellen und speichern

Sie können den Beifahreraußenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.

Einparkstellung einstellen und speichern


  1. Taste für Außenspiegel Fahrerseite
  2. Taste für Außenspiegel Beifahrerseite
  3. Taste Außenspiegeleinstellung
  4. Taste Memory M
  • Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht.
  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
  • Taste drücken

  • Den Rückwärtsgang einlegen.

Der Beifahreraußenspiegel bewegt sich in die voreingestellte Einparkstellung.

  • Mit der Taste den Außenspiegel
    so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar sind.

Die Einparkstellung ist gespeichert.

Info

Wenn Sie das Getriebe in eine andere Getriebestellung bringen, stellt sich der Beifahreraußenspiegel wieder in Fahrstellung.

Einparkstellung abrufen

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
  • Den Beifahreraußenspiegel mit der entsprechenden Taste auswählen
  • Den Rückwärtsgang einlegen.

Der Beifahreraußenspiegel schwenkt in die gespeicherte Einparkstellung.

Der Beifahreraußenspiegel schwenkt in seine ursprüngliche Position zurück,

  • sobald Sie schneller als 15 km/h fahren
  • etwa zehn Sekunden, nachdem Sie den Rückwärtsgang herausgenommen haben
  • wenn Sie den Außenspiegel auf der Fahrerseite mit der Taste auswählen

Die Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels in der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ist eine praktische Funktion, die das Rangieren erleichtert. Sie ermöglicht es, Bordsteine und Hinterräder besser im Blick zu behalten und so Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

Dank der Speicherfunktion kann die bevorzugte Einstellung dauerhaft hinterlegt werden. So wird das Einparken nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird die Einparkstellung gespeichert?
Durch Auswahl des Beifahrerspiegels, Einlegen des Rückwärtsgangs und anschließendes Einstellen mit der Spiegeltaste.

Wann kehrt der Spiegel in die normale Position zurück?
Sobald das Fahrzeug schneller als 15 km/h fährt oder der Rückwärtsgang herausgenommen wird.

WEITERLESEN:

  Memory-Funktion

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Sie während der Fahrt die Memory-Funktion auf der Fahrerseite benutzen, können Sie durch die Einstellbewegungen die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr! Benutzen Sie die Memory-Funktion auf der Fahrerseite nur bei stehendem Fahrzeug.

  Licht und Scheibenwischer

  Außenbeleuchtung

Allgemeine Hinweise Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen aus Sicherheitsgründen, auch bei Tag mit Licht zu fahren. In einzelnen Ländern sind durch gesetzliche Bestimmungen und freiwillige Festlegungen Abweichungen in der Bedienung möglich

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0107