Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam: Kundeninformation

Opel Adam / Kundeninformation

Kundeninformation

Funkübertragungssysteme

Dieses Fahrzeug ist mit Systemen ausgerüstet, die Funkwellen übertragen und/oder empfangen und der EG-Richtlinie 1999/5/EG unterliegen.

Die Systeme erfüllen die Anforderungen und relevanten Regelungen der Richtlinie 1999/5/EG. Kopien der Original- Konformitätserklärungen können über unsere Website bezogen werden.

Wagenheber

Wagenheber


Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten

Ereignisdatenschreiber

Datenspeichermodule im Fahrzeug

Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl elektronischer Komponenten mit Datenspeichermodulen ausgestattet, die technische Informationen zum Zustand des Fahrzeugs, Ereignisse und Fehler vorübergehend oder dauerhaft speichern. Im Allgemeinen geben diese Daten Auskunft über den Zustand von Bauteilen, Modulen, Systemen oder Umgebungen:

  • Betriebsbedingungen von Systemkomponenten (z. B. Füllstände)
  • Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile (z. B. Radumdrehungen, Drehzahl, Abbremsen, Querbeschleunigung)
  • Funktionsstörungen und Defekte an wichtigen Systemkomponenten
  • Fahrzeugreaktionen auf besondere Fahrsituationen (z. B. Auslösen eines Airbags, Aktivierung des Stabilitätsregulierungssystems)
  • Umgebungsbedingungen (z. B.Temperatur)

Es handelt sich dabei ausschließlich um technische Daten, die zur Fehlersuche und -behebung und zur Optimierung der Fahrzeugfunktionen genutzt werden.

Bewegungsprofile, die Informationen zu zurückgelegten Strecken enthalten, können mit diesen Informationen nicht angelegt werden.

Bei Servicearbeiten (z. B. Instandsetzungen, Servicevorgänge, Garantiefälle, Qualitätssicherung) können die Mitarbeiter des Servicenetzes (einschließlich Hersteller) diese technischen Daten aus den Ereignis- und Fehlerdatenspeichermodulen mit speziellen Diagnosegeräten auslesen.

Bei Bedarf erhalten Sie weitere Informationen von Ihrer Werkstatt.

Nach dem Beheben eines Fehlers werden die verknüpften Daten aus dem Fehlerspeichermodul gelöscht oder dauerhaft überschrieben.

Beim Gebrauch des Fahrzeugs können Situationen auftreten, bei denen diese technischen Daten in Verbindung mit anderen Daten (Unfallbericht, Schäden am Fahrzeug, Zeugenaussagen) in Zusammenhang mit einer Person gebracht werden können, möglicherweise mit der Hilfe eines Experten.

Zusätzliche, vertraglich mit dem Kunden vereinbarte Funktionen (z. B. zur Fahrzeugstandorterkennung in Notfällen) ermöglichen die Übertragung bestimmter Fahrzeugdaten.

Radiofrequenz- Identifikation

Die RFID-Technik wird in einigen Fahrzeugen für Funktionen wie Reifendrucküberwachung und Zündanlagensicherheit eingesetzt. Außerdem kommt sie in Komfortanwendungen wie Funkfernbedienungen zum Ver- bzw. Entriegeln der Türen und zum Starten sowie in eingebauten Sendern zum Öffnen von Garagentoren zum Einsatz. Die in Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-Technik verwendet und speichert keine personenbezogenen Daten und ist auch mit keinem anderen Opel-System, das personenbezogene Daten enthält, verbunden.

Die Betriebsanleitung des VW Golf enthält umfassende Informationen zur Fahrzeugnutzung und Wartung. Fahrer finden dort Hinweise zu technischen Details, Sicherheitssystemen und empfohlenen Wartungsintervallen. Besonders wichtig sind die Abschnitte zu den Warnleuchten und zur Fahrzeugdiagnose, die helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Laut den Herstellerangaben sollte die Anleitung regelmäßig konsultiert werden, um eine optimale Fahrzeugnutzung sicherzustellen.

WEITERLESEN:

  Smart Fortwo

Bedienungsanleitung für Smart Fortwo, ein Kleinstwagen mit Heckmotor und Heckantrieb für 2 Passagiere, hergestellt und vermarktet von der Smart Division der deutschen multinationalen Daimler AG.

  Blind Date

Zunächst können Sie Ihr Fahrzeug kennen lernen, sich einen ersten Eindruck machen und das erste Mal selbst aktiv werden. Öffnen Sie das Fahrzeug, setzen Sie sich hinein, stellen Sie Sitze und Spiegel ein und machen Sie es sich bequem.

  Öffnen und schließen

Die Schlüssel Ihres Fahrzeugs Für Ihr Fahrzeug gibt es Schlüssel mit Funkfern oder mit Infrarotbedienung*. Fahrzeugschlüssel (A) mit Taste für Funkfernbedienung (C). Hinweis! Sollte es Gebiete geben, in denen Ihre Funkfernbedienung nicht mehr funktio niert, setzen Sie sich bitte mit einer qua lifizierten Fachwerkstatt in Verbindung, z.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0085