Das Abspielen von CDs im Suzuki Ignis MF (seit 2016) ist ein Beispiel für die gelungene Verbindung von klassischer Technik und moderner Bedienung. Mit Funktionen wie Titelwahl, Zufallswiedergabe und Wiederholung können Fahrer ihre Lieblingsmusik flexibel genießen. Auch die Unterstützung von MP3-, WMA- und AAC-Dateien macht das System vielseitig und zukunftssicher. Besonders praktisch ist die intuitive Handhabung: CDs werden automatisch eingezogen und gestartet, während Zusatzfunktionen wie Anzeigewechsel oder Ordnernavigation für Übersicht sorgen. Damit beweist der Suzuki Ignis III Gen, dass auch im digitalen Zeitalter klassische Medienformate ihren Platz haben – perfekt integriert in ein modernes Infotainment-System, das Komfort und Unterhaltung vereint.

Display

ZUR BEACHTUNG: Dieses Produkt spielt keine 8 cm CDs (manchmal auch bezeichnet als: "mini single CD", "3-inch CD", "CD3" usw.) ab.


HINWEIS
Einlegen einer CD
Legen Sie eine CD in den Einschubschlitz (1) ein.
Wird die CD geladen, beginnt sie mit dem Abspielen.
Auswurf einer CD
Drücken Sie die Eject-Taste (2).
Befindet sich der Zündschalter in der Stellung "LOCK" oder ist die Zündung mit dem Motorschalter ausgeschaltet, wird die CD, die 15 Sekunden lang oder länger ausgeworfen blieb, automatisch wieder in das Gerät eingezogen. (automatisches Wiederladen) Zusätzliche Auswurffunktion: Diese Funktion erlaubt Ihnen das Auswerfen einer CD durch Drücken der Eject- Taste (2), auch wenn sich der Zündschalter in Position "LOCK" oder die Zündung mit dem Motorschalter ausgeschaltet ist.
HINWEIS Wenn Sie versuchen, eine ausgeworfene CD vor dem automatischen Einzug wieder einzuschieben, kann die Oberfläche der CD beschädigt werden.
Vor dem erneuten Laden einer CD entfernen Sie diese vollständig aus dem Gerät.
CD abspielen
Wenn eine CD eingelegt ist, beginnt die Wiedergabe automatisch.
Befindet sich bereits eine CD innerhalb des Geräts, drücken Sie die Taste "CD" (3), um die Wiedergabe zu starten.
Titelwahl
Wird die Rückwärts-Taste (5) einmal gedrückt, startet der aktuell abgespielte Titel wieder von Anfang an.
Schneller Vorlauf/Rücklauf
Zufallswiedergabe
Drücken Sie die Taste "RDM" (7).
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Die Stücke der geladenen CD werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste "RPT" (6).
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Der momentan gespielte Titel wird wiederholt abgespielt.
Anzeigewechsel
Drücken Sie die Taste "DISP" (8).
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Anzeige wie folgt:

ZUR BEACHTUNG:
Abspielen einer MP3/WMA/AAC-CD

Display

Auswahl eines Ordners
Drehen Sie den Knopf "TUNE/FLD PUSH SOUND" (1), um einen Ordner auszuwählen.
Titelwahl
Wird die Rückwärts-Taste (3) einmal gedrückt, startet der aktuell abgespielte Titel wieder von Anfang an.
Schneller Vorlauf/Rücklauf
Zufallswiedergabe
Drücken Sie die Taste "RDM" (5).
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Die Stücke im momentanen Ordner werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Die Stücke der geladenen CD werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste "RPT" (4).
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Der momentan gespielte Titel wird wiederholt abgespielt.
Alle Titel im momentan gewählten Ordner werden wiederholt abgespielt.
Anzeigewechsel
Drücken Sie die Taste "DISP" (6).
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Anzeige wie folgt:

ZUR BEACHTUNG:
Anmerkungen zu MP3/WMA/AAC
Was ist MP3?
Was ist WMA?
Was ist AAC?
Punkte, die beim Erstellen von MP3/WMA/AAC-Dateien beachtet werden sollten
Allgemein
HINWEIS Verwenden Sie niemals ".mp3", ".wma" oder ".m4a" als Dateinamenserweiterung, wenn die Datei nicht im Format einer MP3/WMA/AAC-Datei vorliegt. Eine Nichtbefolgung kann zu Schäden am Lautsprecher aufgrund der Lärmentwicklung führen.
Aufnahme von MP3/WMA/AAC-Dateien auf CD-Medien
Kompressionsformate
MP3
WMA (Ver. 7, Ver. 8, Ver. 9*)
* WMA 9 Professional/LossLess/ Voice wird nicht unterstützt.
AAC*
* Apple Lossless wird nicht unterstützt
Unterstützte Dateisysteme
ISO 9660 Level 1/Level 2, Joliet, Romeo
Maximale Anzahl Dateien/Ordner
Das Abspielen von CDs im Suzuki Ignis III Gen (seit 2016) ist einfach und zuverlässig. Dank der klaren Menüführung und der robusten Technik können sowohl klassische Audio-CDs als auch MP3-Formate genutzt werden. Dies macht das System besonders vielseitig und benutzerfreundlich.
Mit Funktionen wie Zufallswiedergabe, Wiederholung und Anzeigeoptionen wird jede Fahrt musikalisch abwechslungsreich gestaltet. Damit bietet der Suzuki Ignis MF nicht nur Fahrkomfort, sondern auch ein modernes Unterhaltungserlebnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das CD-System des Suzuki Ignis eine gelungene Kombination aus klassischer Technik und moderner Funktionalität darstellt. Fahrer profitieren von einfacher Bedienung, hoher Zuverlässigkeit und einem klaren Klangbild, das jede Fahrt bereichert.
Abspielen von Dateien auf einem USB-Gerät
Abspielen vom iPod
Bluetooth-Freisprechanlage (Typ A / Typ B) (falls vorhanden)