Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Citroen C1: Bordkomfort. Rücksitze

Citroen C1 / Bordkomfort. Rücksitze

Lehne der Sitzbank umklappen

Citroen C1 Betriebsanleitung

Die Lehne wird vom offenen Kofferraum aus umgeklappt:
- Achten Sie darauf, dass sich der Sicherheitsgurt an der Seite der Lehne befindet, damit er nicht beschädigt wird.
- Senken Sie die Kopfstützen ganz ab (siehe "Kopfstützen hinten").
- Ziehen Sie beim Umklappen der Lehne gleichzeitig den Gurt oder die Gurte A hinter der Lehne.

Lehne der Sitzbank wieder hochklappen

Citroen C1 Betriebsanleitung

Klappen Sie die Lehne nach hinten und lassen Sie sie bei B einrasten.

Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte nicht eingeklemmt werden, vor allem zwischen der Lehne und der Verankerung B. Vergewissern Sie sich, dass die Lehne der Sitzbank richtig eingerastet ist.

Kopstützen hinten

Citroen C1 Betriebsanleitung

Die Kopfstützen hinten können ausgebaut werden und haben zwei Einstellpositionen:
- hochgestellt, wenn sie benutzt werden,
- versenkt, wenn sie nicht benutzt werden.

Zum Hochstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.

Zum Versenken drücken Sie auf die Arretierung A und dann auf die Kopfstütze.

Zum Ausbauen:
- kippen Sie die Lehne leicht,
- stellen Sie die Kopfstütze ganz hoch,
- drücken Sie auf die Arretierung A und ziehen Sie die Kopfstütze gleichzeitig hoch.

Zum Wiedereinbauen:
- kippen Sie die Lehne leicht,
- setzen Sie das Gestänge der Kopfstütze in die Öffnungen ein.

Zum Versenken, drücken Sie auf die Arretierung A.

Die Kontrollleuchten im Seat Exeo bieten eine entscheidende Übersicht über den Zustand des Fahrzeugs. Sie informieren den Fahrer in Echtzeit über potenzielle Funktionsstörungen, warnen vor Risiken wie einem defekten Airbag-System oder zu niedrigem Reifendruck und tragen damit maßgeblich zur Sicherheit auf der Straße bei. Wer regelmäßig einen Blick auf diese Anzeigeelemente wirft, kann frühzeitig auf drohende Schäden reagieren und teure Reparaturen vermeiden. Besonders wichtig sind dabei die Symbole im Kombiinstrument, die durch Farben wie Gelb oder Rot auf den Ernst der jeweiligen Meldung hinweisen. Ein klar strukturiertes Warnsystem – typisch für den Seat Exeo.

WEITERLESEN:

  Ausstattung

Innenausstattung 1. Mikro für Bluetooth-Telefon 2. Sonnenblende Jede Sonnenblende verfügt über einen abgedeckten Make-up Spiegel und einen Kartenhalter. 3. Staufächer 4. Staukasten 5. Ablagefächer und Lautsprecher in den Vordertüren Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen der Tür, dass kein Gegenstand über das Fach hinausragt.

  Fahrbetrieb

Automatisiertes Schaltgetriebe Das Fünfgang-"automatisierte Schaltgetriebe" bietet Ihnen wahlweise den Komfort einer Automatikschaltung oder das mit einer Handschaltung verbundene Fahrvergnügen. Wählhebelstellung Wählen Sie den Fahrmodus durch Verstellen des Gangwählhebels.

  Sicht

Lichtschalter Front- und Heckleuchten Drehen Sie den Ring A, um das Licht zu bedienen. 1. Licht aus 2. Standlicht 3. Abblendlicht / Fernlicht Abblendlicht / Fernlicht Abblendlicht: Ziehen Sie die Betätigung. Fernlicht: Drücken Sie die Betätigung.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0119