Die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) überzeugt nicht nur durch ihr dynamisches Design, sondern auch durch ein hochmodernes Multimediasystem. In der Übersicht wird deutlich, wie präzise Display, Controller und Bedienelemente aufeinander abgestimmt sind, um dem Fahrer eine intuitive Steuerung zu ermöglichen. Von der Lautstärkeregelung über die Navigation bis hin zu den Systemeinstellungen – alles ist auf einfache Bedienbarkeit und maximale Sicherheit ausgelegt. Besonders hervorzuheben sind die Hinweise zur Pflege und Handhabung des Displays, das mit einer empfindlichen Hochglanz-Oberfläche ausgestattet ist. Wer die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) fährt, profitiert von einem Multimediasystem, das Radiobetrieb, Medienwiedergabe, Navigation und Kommunikation in einem einzigen Interface vereint. Damit wird die A-Klasse zu einem echten Vorbild in Sachen Konnektivität und Fahrerkomfort.
Hinweis
Verwenden Sie den Raum vor dem Display nicht als Ablage. Abgelegte Gegenstände können das Display beschädigen oder die Funktion einschränken. Vermeiden Sie jede Art von direkter Berührung der Displayoberfläche. Darüber hinaus kann es durch Druck auf die Displayoberfläche zu teilweise irreversiblen Beeinträchtigungen der Darstellung kommen.
Wenn Sie so genannte polarisierte Sonnenbrillen verwenden, kann dies gegebenenfalls die Ablesbarkeit des Displays erschweren oder einschränken.
Das Display verfügt über eine automatische Temperaturabschaltung. Ist die Temperatur zu hoch, wird zunächst die Helligkeit automatisch reduziert. Gegebenenfalls schaltet sich danach das Display zeitweise komplett aus.
Reinigungshinweise
Hinweis
Vermeiden Sie jegliche Berührung des Displays. Das Display besitzt eine sehr empfindliche Hochglanz-Oberfläche, es besteht die Gefahr des Verkratzens. Wenn Sie es dennoch reinigen müssen, verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches, fusselfreies Tuch.
Bei der Reinigung muss das Display ausgeschaltet und abgekühlt sein. Üben Sie bei der Reinigung keinen Druck auf die Displayoberfläche aus, dies kann zu irreversiblen Beeinträchtigungen der Darstellung führen.
Multimediasystem ein-/ausschalten
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ändert sich
Bei ausgeschaltetem Ton sehen Sie in der Statuszeile das Symbol
. Wenn die Medienquelle umgeschaltet
oder die Lautstärke eingestellt wird, schaltet sich der Ton automatisch ein.
Info
Navigationsansagen hören Sie auch bei ausgeschaltetem Ton.
Funktionen
Das Multimediasystem hat folgende Funktionen:
COMAND Online: Navigation über Festplatte
Audio 20: Navigation über SD-Karte
Mit dem Controller in der Mittelkonsole können Sie
Sie können den Controller
Mit der Taste können Sie ein
Menü verlassen oder die Grundanzeige der aktuellen Betriebsart aufrufen.
Das Multimediasystem wechselt in die nächsthöhere Menüebene innerhalb der aktuell verwendeten Betriebsart.
Das Multimediasystem wechselt in die Grundanzeige der aktuell verwendeten Betriebsart.
Die Übersicht des Multimediasystems im Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) zeigt, wie durchdacht und benutzerfreundlich die Bedienung gestaltet ist. Mit klar strukturierten Menüs, einem präzisen Controller und einer Vielzahl an Funktionen wird jede Fahrt komfortabler und sicherer. Besonders die intuitive Steuerung sorgt dafür, dass Fahrer und Beifahrer jederzeit den Überblick behalten.
Darüber hinaus überzeugt das System durch seine Vielseitigkeit: Ob Navigation, Medienwiedergabe oder Kommunikation – alle wichtigen Funktionen sind zentral gebündelt. Dies macht die Mercedes-Benz A-Klasse zu einem idealen Begleiter im Alltag und auf langen Reisen. Die hochwertige Verarbeitung und die klare Menüführung unterstreichen den Premium-Anspruch des Fahrzeugs.
Insgesamt bietet die A-Klasse W176 mit ihrem Multimediasystem eine perfekte Kombination aus Technik, Komfort und Sicherheit. Wer Wert auf moderne Konnektivität und einfache Bedienung legt, findet hier eine Lösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Damit setzt Mercedes-Benz in dieser Fahrzeugklasse Maßstäbe.