Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Automatisch lösen

Das automatische Lösen der elektrischen Feststellbremse ist nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe möglich.

Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird die elektrische Feststellbremse Ihres Fahrzeugs automatisch gelöst:

  • Der Motor läuft
  • Das Getriebe ist in Stellung D oder R.
  • Der Sicherheitsgurt steckt im Gurtschloss.
  • Sie geben Gas

Wenn das Getriebe in Stellung R ist, muss die Heckklappe geschlossen sein.

Wenn Sie nicht angeschnallt sind und die elektrische Feststellbremse automatisch gelöst werden soll, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Fahrertür ist geschlossen.
  • Sie schalten aus Getriebestellung P heraus oder Sie sind zuvor schneller als 3 km/h gefahren.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht unbeabsichtigt auf das Fahrpedal treten. Sonst wird die Feststellbremse gelöst und das Fahrzeug setzt sich in Bewegung.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Automatisch feststellen (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)

    Wenn die HOLD-Funktion das Fahrzeug im Stillstand hält, wird die elektrische Feststellbremse automatisch festgestellt. Zusätzlich muss mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein: Der Motor wird abgestellt. Der Fahrer ist nicht angegurtet und die Fahrertür ist geöffnet. Eine Systemstörung tritt auf. Die Spannungsversorgung ist nicht ausreichend. Das Fahrzeug steht längere Zeit

     Mercedes A-Klasse > Notbremsung

    Sie können Ihr Fahrzeug im Notfall auch während der Fahrt mit der elektrischen Feststellbremse abbremsen. Während der Fahrt auf den Griff der elektrischen Feststellbremse drücken

     Peugeot 108 > Elektrische Fensterheber vorn

    (Je nach Version) vorn links vorn rechts Drücken nach dem Anlassen Sie die Taste zum Öffnen oder ziehen Sie daran, zum Schließen. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0082