Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 108: Austausch einer Sicherung

Peugeot 108 / Bei Pannen und Störungen / Austausch einer Sicherung

Der Peugeot 108 (2014-2022) überzeugt nicht nur durch seine kompakte Bauweise, sondern auch durch ein durchdachtes Sicherheitssystem. Ein zentraler Bestandteil ist die Sicherungsanlage, die den Schutz der elektrischen Komponenten gewährleistet. Der Austausch einer defekten Sicherung ist ein wichtiger Schritt, um die volle Funktionalität des Fahrzeugs wiederherzustellen und Schäden an der Elektronik zu vermeiden. Besonders bei modernen Kleinwagen wie dem Peugeot 108 Gen1 ist es entscheidend, die richtige Vorgehensweise beim Sicherungswechsel zu kennen. Von der genauen Position der Sicherungskästen bis hin zur Verwendung der Spezialzange – dieser Abschnitt erklärt praxisnah, wie Fahrzeughalter selbstständig und sicher eine Sicherung austauschen können.

Die Sicherungskästen befinden sich unterhalb des Armaturenbretts im Fahrzeuginnenraum und neben der Batterie im Motorraum.

Zugang zum Werkzeug

Die Zange zum Abziehen der Sicherungen ist am Sicherungskasten unter der Motorhaube befestigt.

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Lösen Sie durch Drücken auf beide Laschen die Kunststoffabdeckung, die sich unten an der Windschutzscheibe befindet.

Achten Sie beim Lösen der Kunststoffabdeckung darauf, nicht die Abdichtung zu lösen.

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Lösen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens, indem Sie rechts auf den Stift drücken.
  • Nehmen Sie die Zange heraus.

Austausch einer Sicherung

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen
In Ordnung

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen
Defekt

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen
Zange

Vor dem Austausch einer Sicherung ist es notwendig:

  • die Störungsursache zu ermitteln und zu beheben,
  • alle elektrischen Verbraucher auszuschalten,
  • das Fahrzeug anzuhalten und die Zündung auszuschalten,
  • die defekte Sicherung mithilfe der Zuordnungstabelle und den auf den nachfolgenden Seiten dargestellten dargestellten Schaltplänen zu markieren.

Um einen Eingriff an der Sicherung vorzunehmen, ist es unbedingt erforderlich:

  • die Spezialzange zum Herausziehen der Sicherung aus ihrer Aufnahme zu verwenden und den Zustand ihres Glühdrahts zu überprüfen,
  • eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe) zu ersetzen; eine andere Stärke könnte eine Fehlfunktion hervorrufen (Brandgefahr).

Wenn die Störung kurz nach dem Wechsel der Sicherung erneut auftritt, lassen Sie die elektrische Ausstattung von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Einbau elektrischer Zubehörteile

Das elektrische System Ihres Fahrzeugs ist darauf ausgelegt, mit der Standardausrüstung oder der optionalen Ausrüstung betrieben zu werden.

Bevor Sie andere elektrische Ausrüstungsteile oder Zubehör in Ihrem Fahrzeug installieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt auf.

Für die Behebung von Funktionsstörungen,deren Ursache der Einbau und dieVerwendung von elektrischem Zubehör ist,welches nicht von PEUGEOT geliefert undempfohlen wird und/oder nicht nach denentsprechenden Richtlinien des Herstellerseingebaut wurde, übernimmt PEUGEOT grundsätzlich keine Haftung, leistet keinenErsatz und erstattet nicht die darausentstandenen Instandsetzungskosten,insbesondere wenn der Verbrauch allerangeschlossenen Zubehörgeräte mehr als10 mA beträgt.

Sicherungen im Armaturenbrett

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Armaturenbrett (auf der Fahrerseite).

  • Lösen Sie die weiße Kunststofflasche, um an die Sicherungen zu gelangen.

Bringen Sie die Abdeckung nach beendeter Arbeit wieder sorgfältig an.

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Sicherungen im Motorraum

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Lösen Sie je nach Ausführung durch Drücken auf beide Laschen die Kunststoffabdeckung, die sich unten an der Windschutzscheibe befindet.
  • Lösen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens durch Drücken auf die rechte Lasche.

Setzen Sie die Abdeckung nach Abschluss der Arbeiten wieder vorsichtig ein.

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

* Diese Sicherung darf nur von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt ausgetauscht werden.

Der Austausch einer Sicherung im Peugeot 108 (2014-2022) ist ein einfacher, aber entscheidender Schritt, um die elektrische Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Mit der richtigen Vorgehensweise und der Verwendung von Sicherungen in der passenden Stärke bleibt das Bordnetz zuverlässig geschützt. So können Fahrer sicherstellen, dass alle Systeme des Peugeot 108 Gen 1 jederzeit optimal funktionieren.

Besonders wichtig ist es, die Ursache einer defekten Sicherung zu identifizieren, bevor diese ersetzt wird. Nur so lassen sich wiederkehrende Störungen vermeiden und die Lebensdauer der elektrischen Komponenten verlängern. Der Peugeot 108 bietet mit seinen gut zugänglichen Sicherungskästen im Innenraum und Motorraum eine benutzerfreundliche Lösung.

Wer die Hinweise des Herstellers beachtet, profitiert von einem sicheren und langlebigen Fahrzeugbetrieb. Damit bleibt der Peugeot 108 nicht nur ein zuverlässiger Begleiter im Alltag, sondern überzeugt auch durch seine einfache Wartung und klare Struktur im Bereich der Elektrik.

WEITERLESEN:

  12-V-Batterie

Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen Batterie oder zum Aufladen Ihrer entladenen Batterie. Allgemeines Bleihaltige Starterbatterien Batterien enthalten schädliche Substanzen, wie Schwefelsäure und Blei. Sie müssen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden und gehören auf keinen Fall in den Hausmüll.

  Fahrzeug abschleppen

Ihr Fahrzeug kann nur von vorn abgeschleppt werden. Nehmen Sie die entfernbare Abschleppöse aus dem Werkzeugkasten unter dem Kofferraumboden. Lösen Sie die Kunststoffabdeckung, indem Sie auf den unteren Teil drücken. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.

  Audiosystem. Radio

Inhalt Glossar für Audiosystem Erste Schritte Bedienelemente am Lenkrad Radio Radio DAB (Digital Audio Broadcasting) Medien Telefon Bluetooth Einstellungen Häufig gestellte Fragen Die beschriebenen verschiedenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration des Fahrzeugs.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0118