Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 108: Austausch der Glühlampen

Peugeot 108 / Bei Pannen und Störungen / Austausch der Glühlampen

Eine funktionierende Beleuchtung ist für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar, und der Peugeot 108 (2014-2022) bietet klare Anleitungen zum Austausch defekter Glühlampen. Ob Frontscheinwerfer, Rückleuchten oder Blinker – die richtige Pflege und der rechtzeitige Wechsel sorgen dafür, dass der Kleinwagen jederzeit optimal sichtbar bleibt. Besonders praktisch: Viele Leuchtmittel lassen sich mit wenigen Handgriffen selbst austauschen, während für LED-Elemente die Fachwerkstatt empfohlen wird. Der Peugeot 108 Gen1 zeigt damit, wie wichtig eine gut durchdachte Wartung ist, um Sicherheit und Komfort zu vereinen. So bleibt der Cityflitzer auch bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen ein zuverlässiger Partner.

Frontleuchten

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  1. Standlicht* ).
  2. Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W, bernsteinfarben)
  3. Abblendlicht/Fernlicht (HiR2-55W)
  4. Nebelscheinwerfer
  5. Tagfahrlicht (LED* )

* (Leuchtdioden - LEDs).

Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die niedergeschlagene Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten nach dem Einschalten der Beleuchtung.

Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung:

  • Verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel,
  • verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser oder ein pH-neutrales Produkt,
  • wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen mit Hochdruck reinigen, halten Sie die Spritzdüse nicht für längere Zeit auf die Scheinwerfer, Leuchten und deren Ränder, um eine Beschädigung der Lackschicht und der Dichtungsgummis zu vermeiden.

Vor dem Austauschen von Glühlampen muss die Zündung aus sein und müssen die Scheinwerfer mehrere Minuten lang ausgeschaltet sein, Gefahr schwerer Verbrennungen!

  • Berühren Sie die Lampe nicht mit den bloßen Fingern, verwenden Sie ein faserfreies Tuch zum Anfassen.

Damit die Scheinwerfer nicht zerstört werden, ist es wichtig, dass nur Glühlampen mit UV-Filter verwendet werden.

Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets durch eine neue Lampe mit den gleichen Angaben und Eigenschaften.

Standlicht (LED)

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Zum Austausch dieser Art von Leuchten wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W gelb)

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Viertelumdrehung und ziehen Sie sie ab.
  • Ziehen Sie die Glühlampe heraus und tauschen Sie sie aus.

Wenden Sie sich bei Unklarheiten an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Abblendlicht/Fernlicht (HiR2-55W)

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Entfernen Sie die Schutzabdeckung durch Ziehen der Lasche.
  • Drücken Sie zum Lösen der Glühlampe die Federn auseinander.
  • Nehmen Sie den Glühlampenhalter/die Glühlampe heraus und tauschen Sie sie aus.

Führen Sie diese Schritte beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge durch.

Wenden Sie sich bei Unklarheiten an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Nebelscheinwerfer

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Zum Austausch dieser Art von Leuchten wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

LED-Tagfahrlicht

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Zum Austausch dieser Art von Leuchten wenden Sie sich an an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Heckleuchten

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  1. Bremsleuchten (P21/5W)
  2. Standleuchten (P21/5W)
  3. Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W)
  4. Rückfahrscheinwerfer (P21W) oder Nebelschlussleuchte (P21W)

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

Diese Glühlampen werden ausgewechselt, indem mandie Leuchten wie folgt ausbaut:

  • Öffnen Sie den Kofferraum.
  • Drehen Sie die Schutzabdeckung aus Kunststoff und entfernen Sie die Schraube.
  • Drücken Sie die seitliche Verkleidung festauseinander. Es ist normal, dass sich die Verkleidung dabei verformt.
  • Lösen Sie die Mutter und entfernen Sie diese (achten Sie darauf, sie nicht in den Kotflügel fallen zu lassen).
  • Ziehen Sie die Leuchte fest nach außen heraus.

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Entfernen Sie die die defekte Lampe über die Leuchtenrückseite und wechseln Sie sie aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor und achten Sie auf den richtigen Sitz der Leuchte.

Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (W5W)

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Führen Sie einen dünnen Schraubenzieher in eine der Kerben außen an der Abdeckung ein.
  • Drücken Sie sie nach außen, um sie zu lösen.
  • Ziehen Sie die Abdeckung ab.
  • Wechseln Sie die defekte Glühlampe aus.

Drücken Sie beim Wiedereinbau auf die Abdeckung, um diese einzurasten.

Dritte Bremsleuchte (4 Glühlampen W5W)

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Öffnen Sie den Kofferraum und haken Sie die Kunststoffabdeckung aus.
  • Drücken Sie auf die Metalllaschen, um die Lampeneinheit zu lösen.
  • Ziehen Sie die Lampeneinheit von außerhalb der Heckklappe heraus.
  • Ziehen Sie die Lampenfassung heraus, indem Sie die zwei Kunststofflaschen zusammendrücken.
  • Wechseln Sie die defekte(n) Glühlampe(n) aus.

Führen Sie diese Schritte beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge durch.

Seitlicher Zusatzblinker (WY5W gelb)

Peugeot 108. Bei Pannen und Störungen

  • Drücken Sie den Zusatzblinker nach vorn oder nach hinten und lösen sie ihn, indem Sie ihn zu sich heranziehen.
  • Ziehen Sie die Glühlampe heraus und tauschen Sie sie aus.

Der Austausch der Glühlampen beim Peugeot 108 (2014-2022) ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugpflege. Funktionierende Leuchten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr.

Dank der kompakten Bauweise des Peugeot 108 Gen 1 (2014-2022) lassen sich viele Leuchtmittel mit wenigen Handgriffen wechseln. Für spezielle LED-Elemente empfiehlt sich jedoch die Unterstützung einer Fachwerkstatt.

Häufig gestellte Fragen

Welche Lampentypen werden im Peugeot 108 verwendet?
Je nach Position kommen Halogenlampen wie HiR2-55W oder LED-Elemente zum Einsatz.

Kann man alle Glühlampen selbst austauschen?
Viele Standardlampen lassen sich selbst wechseln, für LED-Module oder Nebelscheinwerfer sollte jedoch eine Werkstatt aufgesucht werden.

WEITERLESEN:

  Austausch einer Sicherung

Die Sicherungskästen befinden sich unterhalb des Armaturenbretts im Fahrzeuginnenraum und neben der Batterie im Motorraum. Zugang zum Werkzeug Die Zange zum Abziehen der Sicherungen ist am Sicherungskasten unter der Motorhaube befestigt. Lösen Sie durch Drücken auf beide Laschen die Kunststoffabdeckung, die sich unten an der Windschutzscheibe befindet.

  12-V-Batterie

Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen Batterie oder zum Aufladen Ihrer entladenen Batterie. Allgemeines Bleihaltige Starterbatterien Batterien enthalten schädliche Substanzen, wie Schwefelsäure und Blei. Sie müssen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden und gehören auf keinen Fall in den Hausmüll.

  Fahrzeug abschleppen

Ihr Fahrzeug kann nur von vorn abgeschleppt werden. Nehmen Sie die entfernbare Abschleppöse aus dem Werkzeugkasten unter dem Kofferraumboden. Lösen Sie die Kunststoffabdeckung, indem Sie auf den unteren Teil drücken. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0118