Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Außenspiegel

Außenspiegel einstellen

WARNUNG

Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wenn Sie während der Fahrt

  • Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel einstellen
  • den Sicherheitsgurt anlegen.

Es besteht Unfallgefahr!

Stellen Sie Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel ein und legen Sie den Sicherheitsgurt an, bevor Sie den Motor starten.

Die Außenspiegel bilden verkleinert ab. Die sichtbaren Objekte sind näher als sie erscheinen. Dadurch könnten Sie den Abstand zu hinter Ihnen fahrenden Verkehrsteilnehmern falsch einschätzen, z. B. beim Fahrspurwechsel. Es besteht Unfallgefahr!

Vergewissern Sie sich deshalb stets mit einem Blick über Ihre Schulter über den tatsächlichen Abstand zu hinter Ihnen fahrenden Verkehrsteilnehmern.

Außenspiegel einstellen


  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 oder 2 drehen
  • Außenspiegel Beifahrerseite: Taste drücken

Außenspiegel Fahrerseite: Taste drücken


Die Kontrollleuchte in der entsprechenden Taste leuchtet rot auf.

Die Kontrollleuchte erlischt nach einiger Zeit wieder. Solange die Kontrollleuchte leuchtet, können Sie den gewählten Außenspiegel über die Taste einstellen.


  • Taste oben, unten, rechts
    oder links drücken, bis der Außenspiegel richtig eingestellt ist. Sie sollten das Verkehrsgeschehen gut überblicken können.

Durch die gewölbten Außenspiegel haben Sie ein erweitertes Sichtfeld.

Bei niedrigen Außentemperaturen werden nach dem Fahrzeugstart die Außenspiegel automatisch beheizt. Die Beheizung dauert maximal zehn Minuten.

Info

Sie können die Außenspiegel auch manuell beheizen, indem Sie die Heckscheibenheizung einschalten.

Außenspiegel elektrisch ein- oder ausklappen

Außenspiegel elektrisch ein- oder ausklappen


  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 oder 2 drehen
  • Taste kurz drücken.

Beide Außenspiegel klappen ein oder aus.

Info

Achten Sie darauf, dass die Außenspiegel während der Fahrt immer ganz ausgeklappt sind. Sonst können sie vibrieren.

Wenn Sie schneller als 47 km/h fahren, können Sie die Außenspiegel nicht mehr einklappen.

Außenspiegel justieren

Wenn die Batterie abgeklemmt oder entladen war, müssen Sie die Außenspiegel neu justieren. Sonst klappen die Außenspiegel nicht ein, wenn Sie im Bordcomputer die Funktion "Außenspiegel anklappen bei Verriegelung" ausgewählt haben

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 drehen
  • Taste kurz drücken.

Außenspiegel automatisch ein- oder ausklappen

Wenn die Funktion "Außenspiegel anklappen bei Verriegelung" im Bordcomputer eingeschaltet ist

  • klappen die Außenspiegel automatisch ein, sobald Sie das Fahrzeug von außen verriegeln
  • klappen die Außenspiegel automatisch wieder aus, sobald Sie das Fahrzeug entriegeln und anschließend die Fahrer- oder die Beifahrertür öffnen

Info

Wenn die Außenspiegel vorher manuell eingeklappt worden sind, klappen sie nicht aus.

Ausgerasteter Außenspiegel

Wenn ein Außenspiegel gewaltsam nach vorn oder hinten ausgerastet wurde, gehen Sie wie folgt vor.

  • Fahrzeuge ohne elektrisch einklappbare Außenspiegel: Den Außenspiegel von Hand in die richtige Position drücken.
  • Fahrzeuge mit elektrisch einklappbaren Außenspiegeln: Spiegeleinklapp-Taste  drücken und gedrückt halten, bis ein Klicken mit darauf folgendem Schlaggeräusch zu hören ist.

Das Spiegelgehäuse ist wieder eingerastet und die Außenspiegel können wie gewohnt eingestellt werden

WEITERLESEN:

  Automatisch abblendende Spiegel

WarnungWenn das Glas eines automatisch abblendenden Spiegels bricht, kann Elektrolytflüssigkeit austreten. Die Elektrolytflüssigkeit ist gesundheitsschädlich und verursacht Reizungen. Sie darf nicht mit Haut, Augen, Atmungsorganen oder Kleidung in Berührung kommen oder verschluckt werden.

  Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel

Einparkstellung einstellen und speichern Sie können den Beifahreraußenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.

  Memory-Funktion

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Sie während der Fahrt die Memory-Funktion auf der Fahrerseite benutzen, können Sie durch die Einstellbewegungen die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr! Benutzen Sie die Memory-Funktion auf der Fahrerseite nur bei stehendem Fahrzeug.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0115