Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Menü Assistenz

Das Menü „Assistenz“ der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bündelt zahlreiche Fahrassistenzsysteme, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Von der Assistenzgrafik über den Verkehrszeichen-Assistenten bis hin zum ESP – hier lassen sich alle wichtigen Systeme individuell ein- oder ausschalten. Besonders hervorzuheben sind Funktionen wie der Aktive Brems-Assistent, ATTENTION ASSIST, Totwinkel- und Spurhalte-Assistent. Diese Technologien machen die A-Klasse zu einem Vorreiter in ihrer Klasse und bieten ein hohes Maß an Fahrunterstützung. Wer Wert auf Sicherheit und moderne Fahrassistenz legt, findet im Menü „Assistenz“ die perfekte Steuerzentrale.

Einleitung

Im Menü Assist. haben Sie abhängig von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs folgende Möglichkeiten:

  • Assistenzgrafik anzeigen
  • Hinweisfunktion des Verkehrszeichen-Assistenten ein- oder ausschalten
  • ESP aus- oder einschalten (außer Mercedes-AMG Fahrzeuge)
  • Aktiven Brems-Assistent ein- oder ausschalten
  • ATTENTION ASSIST ein- oder ausschalten
  • Totwinkel-Assistenten ein- oder ausschalten
  • Spurhalte-Assistenten ein- oder ausschalten

Assistenzgrafik anzeigen

Assistenzgrafik anzeigen


  • Mit oder
    am Lenkrad das Menü Assist.
    auswählen.
  • Mit oder
    Assistenzgrafik auswählen.

  • Mit bestätigen.

Die Assistenzgrafik zeigt Ihnen von folgenden Fahrsystemen oder Fahrsicherheitssystemen den Status und/oder Informationen an:

  • Verkehrszeichen-Assistent
  • Abstands-Pilot DISTRONIC
  • Aktiver Brems-Assistent
  • ATTENTION ASSIST
  • Spurhalte-Assistent

Mit die Bewertung des ATTENTION ASSIST
aufrufen.

Verkehrszeichen-Assistent

Sie können im Menü Verkehrszeichen-Asst. die Hinweisfunktion des Verkehrszeichen-Assistenten ein- oder ausschalten. Wenn die Hinweisfunktion eingeschaltet ist, erscheinen erkannte Verkehrszeichen und Hinweise für fünf Sekunden im Multifunktionsdisplay.

  • Mit oder
    am Lenkrad das Menü Assist.
    auswählen.
  • Mit oder
    Verkehrszeichen-Asst. auswählen.

  • Mit bestätigen.

Die aktuelle Auswahl erscheint.

  • Hinweisfunktion ein- oder ausschalten: Erneut drücken.

Weitere Informationen zum Verkehrszeichen-Assistenten

ESP aus- oder einschalten

Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise zu ESP

Warnung

Wenn Sie ESP ausschalten, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!

Schalten Sie ESP nur aus, solange die im Folgenden beschriebenen Situationen vorliegen.

In folgenden Situationen kann es besser sein, ESP auszuschalten:

  • bei Schneekettenbetrieb
  • im Tiefschnee
  • auf Sand oder Kies

ESP aus- oder einschalten in Mercedes-AMG Fahrzeugen

Weitere Informationen zu ESP

  • Den Motor starten.
  • Mit oder
    am Lenkrad das Menü Assist.
    auswählen.
  • Mit oder
    ESP auswählen.

  • Mit bestätigen.

Die aktuelle Auswahl erscheint.

  • Ein- oder ausschalten: Erneut drücken.

Wenn die Warnleuchte im Kombiinstrument
bei laufendem Motor leuchtet, ist ESP ausgeschaltet.

Wenn die Warnleuchten und
permanent leuchten, ist ESP wegen
einer Störung nicht verfügbar.

Beachten Sie die Informationen zu Warnleuchten

Beachten Sie die Informationen zu Display-Meldungen

Aktiven Brems-Assistenten ein- oder ausschalten

  • Mit oder
    am Lenkrad das Menü Assist.
    auswählen.
  • Mit oder
    Brems-Assistent auswählen.

  • Mit bestätigen.

Die aktuelle Auswahl erscheint.

  • Ein- oder ausschalten: Erneut drücken.

Wenn der Aktive Brems-Assistent ausgeschaltet ist, zeigt das Multifunktionsdisplay in der Assistenzgrafik das Symbol an.


Weitere Informationen zum Aktiven Brems-Assistent

ATTENTION ASSIST ein- oder ausschalten

  • Mit oder
    am Lenkrad das Menü Assist.
    auswählen.
  • Mit oder
    Attention Assist auswählen.

  • Mit bestätigen.

Die aktuelle Auswahl erscheint.

  • Mit bestätigen.

  • Mit oder
    Aus , Standard oder Empfindlich einstellen.
  • Mit die Einstellung speichern.

Wenn der ATTENTION ASSIST ausgeschaltet ist, zeigt das Multifunktionsdisplay in der Assistenzgrafik das Symbol an.


Totwinkel-Assistenten ein- oder ausschalten

  • Mit oder
    am Lenkrad das Menü Assist.
    auswählen.
  • Mit oder
    Totwinkel-Assistent auswählen

  • Mit bestätigen.

Die aktuelle Auswahl erscheint

  • Ein- oder ausschalten: Erneut drücken

Weitere Informationen zum Totwinkel-Assistenten

Spurhalte-Assistenten ein- oder ausschalten

  • Mit oder
    am Lenkrad das Menü Assist.
    auswählen.
  • Mit oder
    Spurhalte-Assistent auswählen.

  • Mit bestätigen.

Die aktuelle Auswahl erscheint.

  • Erneut mit bestätigen.

  • Mit oder
    Aus , Standard oder Adaptiv einstellen.

  • Mit die Einstellung speichern.

Wenn der Spurhalte-Assistent eingeschaltet ist, zeigt das Multifunktionsdisplay in der Assistenzgrafik die Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen mit hellen Linien an.

Weitere Informationen zum Spurhalte-Assistenten

Das Menü Assistenz der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bündelt zahlreiche Fahrerassistenzsysteme in einer übersichtlichen Darstellung. Von der Assistenzgrafik bis hin zu individuellen Einstellungen für ESP, Brems-Assistent oder Spurhalte-Assistent – der Fahrer hat jederzeit die volle Kontrolle über die Sicherheitssysteme.

Die Möglichkeit, Funktionen wie den Totwinkel-Assistenten oder den ATTENTION ASSIST flexibel ein- und auszuschalten, unterstreicht den hohen Anspruch an Komfort und Sicherheit. Damit wird die A-Klasse zu einem Vorreiter in ihrer Klasse, wenn es um intelligente Fahrerunterstützung geht.

Mit dieser Vielfalt an Assistenzsystemen zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018), wie moderne Technologie den Alltag erleichtert und die Fahrsicherheit erhöht. Fahrer profitieren von einem Maximum an Unterstützung, ohne dabei die Kontrolle aus der Hand zu geben.

WEITERLESEN:

  Menü Service

Im Menü Service haben Sie abhängig von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs folgende Möglichkeiten: Display-Meldungen im Meldungsspeicher abrufen Reifendruckverlust-Warnung neu starten Servicetermin abrufen

  Menü Einstellungen

  Einleitung. Kombiinstrument. Zusatztacho ein- oder ausschalten. Ständige Anzeige auswählen

Einleitung Im Menü Einstell. haben Sie abhängig von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs folgende Möglichkeiten: Einstellungen Kombiinstrument ändern Einstellungen Licht ändern Einstellungen Fahrzeug ändern Einstellungen Heizung ändern Einstellungen Komfort ändern Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen Kombiinstrument Entfernungseinheit auswählen Mit der Funktion...

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0144