Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Anzeige bei eingeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC

Fahren und Parken / Fahrsysteme / Abstands-Pilot DISTRONIC / Anzeige bei eingeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC

Beim Einschalten des Abstands-Pilot DISTRONIC sehen Sie für etwa fünf Sekunden zuerst die gespeicherte Geschwindigkeit.

Anzeige bei eingeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC


Assistenzgrafik

  1. Vorausfahrendes Fahrzeug, wenn erkannt
  2. Sollabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, einstellbar
  3. Eigenes Fahrzeug
  4. Abstands-Pilot DISTRONIC aktiv (Text wird nur bei Betätigung des TEMPOMAT Hebels angezeigt
  • Mit dem Bordcomputer die Funktion Assistenzgrafik auswählen

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Anzeige bei ausgeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC

    Im Menü Assistenz des Bordcomputers können Sie die Assistenzgrafik auswählen.

     Mercedes A-Klasse > Tipps zum Fahren mit dem Abstands-Pilot DISTRONIC

    Allgemeine Hinweise In folgenden Verkehrssituationen müssen Sie besonders aufmerksam sein: Kurven, Kurvenein- und -ausfahrten: Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann im Bereich von Kurven Fahrzeuge nur eingeschränkt erkennen. Ihr Fahrzeug kann dann unerwartet oder verspätet bremsen. Versetzte Fahrweise: Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann versetzt fahrende Fahrzeuge eventuell nicht erkennen. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein. Spurwechsel anderer Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC erkennt das einscherende Fahrzeug noch nicht. Der Abstand zum einscherenden Fahrzeug wird zu klein Schmale Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC erkennt das vorausfahrende Fahrzeug am Fahrbahnrand wegen dessen geringerer Breite nicht. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein. Hindernisse und stehende Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC bremst nicht bei Hindernissen oder stehenden Fahrzeugen. Wenn z. B. das erfasste Fahrzeug abbiegt und dahinter ein Hindernis oder stehendes Fahrzeug ist, bremst der Abstands-Pilot DISTRONIC nicht. Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann fälschlicherweise querende Fahrzeuge erfassen. Wenn Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC unter folgenden Bedingungen einschalten, kann das Fahrzeug ungewollt losfahren.

     Suzuki Ignis > Heckkamera (falls vorhanden)

    Wenn der Schalthebel in die Position "R" geschaltet wird, während sich der Zündschalter in Position "ON" befindet bzw. die Zündung eingeschaltet ist, zeigt die Heckkamera automatisch die Sicht hinter das Fahrzeug auf dem Display. WARNUNG Je nach Beschaffenheit der Straße bzw. Beladung des Fahrzeugs kann der in der Heckkamera zu sehende Abstand vom tatsächlichen Abstand abweichen. Da der Bereich des Kameradisplays auch limitiert ist, kann es zu einem Unfall oder einem Aufprall auf ein Hindernis kommen, wenn beim Zurücksetzen nur auf das Display geschaut wird.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0067