Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Anhänger abkuppeln

Fahren und Parken / Anhängerbetrieb / Anhänger abkuppeln

WARNUNG

Wenn Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse im aufgelaufenen Zustand abkuppeln, können Sie sich Ihre Hand zwischen Fahrzeug und Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!

Kuppeln Sie einen Anhänger nicht im aufgelaufenen Zustand ab.

Hinweis

Kuppeln Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse nicht im aufgelaufenen Zustand ab, sonst kann durch das Ausfedern der Auflaufbremse Ihr Fahrzeug beschädigt werden.

Demontieren Sie das montierte Adapterkabel vor dem Einklappen des Kugelhalses. Sonst können Schäden am hinteren Stoßfänger und am Adapterkabel entstehen.

  • Sicherstellen, dass sich das Getriebe in Stellung P befindet.
  • Die elektrische Feststellbremse feststellen.
  • Den Anhänger gegen Wegrollen sichern.
  • Das Anhängerkabel entfernen und den Anhänger abkuppeln.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Anhänger ankuppeln

    Sicherstellen, dass sich das Getriebe in Stellung P befindet. Die elektrische Feststellbremse feststellen. Den Anhänger waagerecht hinter das Fahrzeug stellen. Den Anhänger ankuppeln. Die elektrische Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger herstellen Überprüfen Sie, ob die Beleuchtungsanlage des Anhängers funktioniert

     Mercedes A-Klasse > Spannungsversorgung des Anhängers

    Hinweis Sie können Zubehör an die Dauerspannungsversorgung bis maximal 240 W anschließen. Über die Spannungsversorgung dürfen Sie keine Anhängerbatterie laden.

     Mercedes A-Klasse > Schalthebel

    Hinweis Legen Sie den Gang nicht ohne Treten des Kupplungspedals ein. Wenn Sie in die Gänge 5 und 6 schalten, müssen Sie unbedingt den Schalthebel ganz nach rechts drücken. Sonst können Sie versehentlich in den 3. oder 4. Gang schalten und den Motor oder das Getriebe beschädigen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0054