Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Allgemeine Hinweise

Räder und Reifen / Notrad / Allgemeine Hinweise

Informationen zu den zulässigen Noträdern können Sie in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt erfragen.

Ein Notrad dürfen Sie auch gegen die Laufrichtung montieren. Beachten Sie die zeitlich begrenzte Verwendung sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung, die auf dem Notrad angegeben ist.

Erneuern Sie die Reifen, unabhängig von der Abnutzung, spätestens nach sechs Jahren. Dies gilt auch für das Notrad.

Solange Sie mit einem Notrad fahren, kann die Reifendruckverlust-Warnung oder die Reifendruckkontrolle nicht zuverlässig funktionieren. Starten Sie die Reifendruckverlust-Warnung oder Reifendruckkontrolle erst neu, wenn das defekte Rad durch ein neues Rad ersetzt wurde

Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle: Bei montiertem Notrad kann das System noch einige Minuten den Reifendruck des entfernten Rads anzeigen. Der angezeigte Wert an der Stelle des montierten Notrads ist dann nicht gleichbedeutend mit dem aktuellen Reifendruck des Notrads.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Wichtige Sicherheitshinweise

    WarnungRad- und Reifenabmessungen sowie Reifentyp von Not- oder Reserverad und auszuwechselndem Rad können unterschiedlich sein. Wenn Sie das Not- oder Reserverad montieren, können die Fahreigenschaften stark beeinträchtigt werden. Es besteht Unfallgefahr!

     Mercedes A-Klasse > Notrad herausnehmen

    Fahrzeuge mit Notrad "Minispare" (Beispiel)

     Citroen C1 > Schränken Sie die Ursachen für Mehrverbrauch ein

    Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitze. Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger, ...). Ziehen Sie die Verwendung eines Dachkoffers vor.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0054