Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) bietet mit ihren 12-V-Steckdosen eine praktische Möglichkeit, mobile Geräte und Zubehör direkt im Fahrzeug zu betreiben. Ob Smartphone-Ladegerät, Kühlbox oder Navigationsgerät – die Steckdosen sind vielseitig nutzbar und erhöhen den Komfort im Alltag sowie auf Reisen. Dank der intelligenten Bordnetzsteuerung wird die Batterie vor Überlastung geschützt, da die Steckdosen bei zu geringer Spannung automatisch abgeschaltet werden. Damit verbindet die Mercedes-Benz A-Klasse W176 Funktionalität mit Sicherheit und macht moderne Mobilität noch komfortabler.
Die Steckdosen können Sie für Zubehör bis jeweils maximal 180 W (15 A) verwenden. Zubehör sind z. B. Ladegeräte für Mobiltelefone.
Wenn der Motor ausgeschaltet ist und die Steckdosen sehr lange benutzt werden, kann sich die Batterie entladen.
Eine Notabschaltung sorgt dafür, dass die Bordnetzspannung nicht zu weit abfällt. Bei zu geringer Bordnetzspannung werden die Steckdosen automatisch abgeschaltet. Dadurch bleibt genug Strom zum Starten des Motors erhalten.
Das Ablagefach öffnet sich.
Steckdose in der Mittelkonsole im Fond
Steckdose im Laderaum
Die 12-V-Steckdosen in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) sind ein unverzichtbares Ausstattungsmerkmal für moderne Mobilität. Sie ermöglichen den Anschluss von Zubehör wie Ladegeräten, Kühlboxen oder Navigationsgeräten und erhöhen damit den Komfort auf jeder Fahrt. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 180 W sind sie vielseitig einsetzbar und bieten eine zuverlässige Stromquelle im Fahrzeug.
Besonders praktisch ist die Platzierung der Steckdosen: sowohl in der Mittelkonsole vorn und hinten als auch im Laderaum. Damit lassen sich Geräte flexibel nutzen, egal ob für den Fahrer, die Mitfahrer oder unterwegs beim Beladen. Eine automatische Abschaltung schützt zudem die Batterie vor Entladung und sorgt für Sicherheit.
Häufig gestellte FragenWie viel Leistung können die 12-V-Steckdosen der Mercedes-Benz A-Klasse liefern?
Die Steckdosen sind für Zubehör bis maximal 180 W (15 A) ausgelegt.
Was passiert, wenn die Batterie durch die Steckdosen zu stark belastet wird?
Eine Notabschaltung deaktiviert die Steckdosen automatisch, um genügend Energie für den Motorstart zu sichern.