Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Suzuki Ignis: Abspielen vom iPod

Der Suzuki Ignis (seit 2016) ist nicht nur ein kompakter Crossover, sondern auch ein Fahrzeug, das moderne Unterhaltungssysteme integriert. Besonders die iPod- und iPhone-Anbindung hebt den Komfort auf ein neues Niveau. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich Titel auswählen, Alben im Zufallsmodus abspielen oder einzelne Songs wiederholen – ideal für alle, die unterwegs ihre persönliche Musikbibliothek genießen möchten. Die Integration ist dabei so gestaltet, dass auch längere Fahrten abwechslungsreich bleiben. Dank der DISP-Taste können Informationen übersichtlich angezeigt werden, während AUX- und USB-Anschlüsse zusätzliche Flexibilität bieten. Damit beweist der Suzuki Ignis III Gen, dass er nicht nur praktisch, sondern auch multimedial bestens ausgestattet ist.

Suzuki Ignis. Audio-System

Display

Suzuki Ignis. Audio-System

  1. "MEDIA"-Taste
  2. "TUNE/FLD PUSH SOUND"-Knopf
  3. Vorwärts-Taste
  4. Rückwärts-Taste
  5. "RPT"-Taste
  6. "RDM"-Taste
  7. "DISP"-Taste
  8. Kurzwahltasten ( [1] bis [6] )
  1. Titel
  2. Titelnummer
  3. Spielzeit

Auswahl iPod Modus

Drücken Sie die Taste "MEDIA" (1).

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Suzuki Ignis. Audio-System

Titelwahl

  • Drücken Sie die Vorwärts-Taste (3), um den nächsten Titel anzuhören.
  • Drücken Sie die Rückwärts-Taste (4) zweimal, um den vorherigen Titel zu hören.

    Wird die Rückwärts-Taste (4) einmal gedrückt, startet der aktuell abgespielte Titel wieder von Anfang an.

Schneller Vorlauf/Rücklauf

  • Halten Sie die Vorwärts-Taste (3) gedrückt, um den Titel schnell vorzuspulen.
  • Halten Sie die Rückwärts-Taste (4) gedrückt, um den Titel schnell zurückzuspulen.

Zufallswiedergabe

Drücken Sie die Taste "RDM" (6).

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Suzuki Ignis. Audio-System

  • ZUFÄLLIGER TITEL
    Die Anzeige "RDM" für zufällige Wiedergabe leuchtet.

    Die Stücke im iPod werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.

  • ZUFÄLLIGES ALBUM
    Die Anzeige "F.RDM" für zufällige Albumwahl leuchtet.

    Die Alben im iPod werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.

Wiederholte Wiedergabe

Drücken Sie die Taste "RPT" (5).

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Suzuki Ignis. Audio-System

  • TITEL WIEDERHOLEN
    Die Anzeige "RPT" für wiederholtes Abspielen eines Titels leuchtet.

    Der momentan gespielte Titel wird wiederholt abgespielt.

Anzeigewechsel

Drücken Sie die Taste "DISP" (7).

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Anzeige wie folgt:

Suzuki Ignis. Audio-System

ZUR BEACHTUNG: Wenn die Daten mehr als 16 Zeichen umfassen, erscheint die Kennzeichnung ">" am rechten Ende. Durch Halten der Taste "DISP" (7) über eine Sekunde oder länger kann die nächste Seite angezeigt werden.

Auswahl des Abspielmodus

1) Drücken Sie die Nummerntaste [6] der Kurzwahltasten (8) eine Sekunde lang oder länger.

2) Drehen Sie den Knopf "TUNE/FLD PUSH SOUND" (2).

Jedes Mal, wenn der Knopf gedreht wird, ändert sich der Modus wie folgt:

Suzuki Ignis. Audio-System

3) Drücken Sie den Knopf "TUNE/FLD PUSH SOUND" (2), um den gewünschten Modus auszuwählen.

ZUR BEACHTUNG:

  • Wenn die Nummerntaste [6] der Kurzwahltasten (8) gedrückt wird, wird der vorherige Modus angezeigt.

Hinweise zu iPod

Unterstützte iPod

  • iPod Touch (6. Generation)
  • iPod Touch (5. Generation)
  • iPod Touch (4. Generation)
  • iPod Touch (3. Generation)
  • iPod Touch (2. Generation)
  • iPod Touch (1. Generation)
  • iPod Classic
  • iPod Nano (7. Generation)
  • iPod Nano (6. Generation)
  • iPod Nano (5. Generation)
  • iPod Nano (4. Generation)
  • iPod Nano (3. Generation)
  • iPod Nano (2. Generation)
  • iPod Nano (1. Generation)
  • iPod (5. Generation)
  • iPhone 6S Plus
  • iPhone 6S
  • iPhone 6 Plus
  • iPhone 6
  • iPhone 5S
  • iPhone 5C
  • iPhone 5
  • iPhone 4S
  • iPhone 4
  • iPhone 3GS
  • iPhone 3G
  • iPhone

* Je nach Modell des iPod stehen eventuell einige Funktionen nicht zur Verfügung.
* iPod ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
* iPhone ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
* Apple ist für den Betrieb dieses Gerätes oder dessen Übereinstimmung mit Sicherheits- und regulatorischen Normen nicht verantwortlich.

iPod-Anschluss

  • Achten Sie darauf, den iPod abzutrennen, nachdem Sie den Zündschlüssel auf "LOCK" gedreht oder die Zündung mit dem Motorschalter ausgeschaltet haben.

    Der iPod schaltet unter Umständen nicht ab, wenn er angeschlossen ist, was zu einer Verringerung der Batterieleistung führen kann.

  • Verbinden Sie kein iPod-Zubehör, wie eine iPod-Fernbedienung oder Kopfhörer, während Sie den iPod am Gerät anschließen. Das Gerät funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß.

AUX-Funktion

Suzuki Ignis. Audio-System

  1. "MEDIA"-Taste

AUX-Verbindung

Befolgen Sie diese Anweisungen, um AUXAudio- Quellen (separat erhältlich) über das Gerät zu hören.

1) Schließen Sie die AUX-Audio-Quelle mit einem AUX-Kabel an die AUX/USB-Buchse an (separat).

2) Drücken Sie die Taste "MEDIA" (1).

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Suzuki Ignis. Audio-System

VORSICHT

  • Stellen Sie das Gerät vor dem Anschließen stumm und halten Sie auch die Lautstärke der AUX-Audio- Quelle in einem Bereich, der nicht zu Verzerrungen führt.
  • Wenn die Audioquelle ausgeschaltet wird, kann ein Geräusch zu hören sein. Schalten Sie das Gerät aus oder wechseln Sie in einen anderen Modus, bevor Sie die Audioquelle ausschalten.

ZUR BEACHTUNG:

  • Wenden Sie sich an Ihren Audiohändler für weitere Informationen dazu, ob eine bestimmte Hilfsaudioquelle angeschlossen werden kann und welches Hilfskabel dabei zu verwenden ist.
  • Die Lautstärke- und Klangregelung der Hilfsaudioquelle kann am Gerät eingestellt werden.
  • Im AUX-Modus unterscheidet sich die Lautstärke-Einstellung von den anderen Modi.

Die iPod-Integration im Suzuki Ignis III Gen (seit 2016) ermöglicht es, Musik direkt und ohne Umwege zu genießen. Mit den praktischen Steuerungsmöglichkeiten wie Zufallswiedergabe oder Titelwiederholung wird jede Fahrt individuell gestaltet. Auch die AUX-Funktion erweitert die Flexibilität, sodass nahezu jede Audioquelle genutzt werden kann.

Damit bietet der Suzuki Ignis (MF) eine moderne Schnittstelle für Musikliebhaber, die ihre mobilen Geräte nahtlos mit dem Fahrzeug verbinden möchten. Die einfache Bedienung und die breite Unterstützung verschiedener iPod- und iPhone-Modelle machen das System zu einem echten Pluspunkt im Alltag.

Häufig gestellte Fragen

Welche iPod-Modelle sind mit dem Suzuki Ignis kompatibel?
Unterstützt werden zahlreiche Generationen des iPod Touch, iPod Nano sowie verschiedene iPhone-Modelle.

Kann ich auch andere Geräte über AUX anschließen?
Ja, über den AUX-Anschluss lassen sich auch externe Audioquellen wie MP3-Player oder Smartphones verbinden.

WEITERLESEN:

  Bluetooth-Freisprechanlage (Typ A / Typ B) (falls vorhanden)

"TUNE/FLD PUSH SOUND"-Knopf "VOL PUSH PWR"-Knopf Kurzwahltasten Zurück-Taste Bluetooth-Einrichtungstaste (auf dem Bedienfeld) Lenkradschalter Bluetooth-Einrichtungstaste (auf dem Lenkrad) Abnehmen-Taste Auflegen-Taste Stumm-Taste Lautstärkeschalter Telefonregistrierung Um die Freisprecheinrichtung dieser Einheit nutzen zu können, müssen Sie das Telefon zuerst registrieren lassen.

  Bluetooth-Audio (Typ A / Typ B) (falls vorhanden)

Lenkradschalter Display "MEDIA"-Taste "TUNE/FLD PUSH SOUND"-Knopf Vorwärts-Taste Rückwärts-Taste "DISP"-Taste Zurück-Taste Bluetooth-Einrichtungstaste (auf dem Bedienfeld) Bluetooth-Einrichtungstaste (auf dem Lenkrad) Titelnummer Spielzeit Registrierung von Audiogeräten Um Bluetooth-fähige Audiogeräte mit dieser Einheit nutzen zu können, müssen die Geräte registriert werden.

  Beladung und Anhängerbetrieb

Beladung des Fahrzeugs Ihr Fahrzeug wurde für ein bestimmtes Maximalgewicht konstruiert. Das Maximalgewicht wird durch das zulässige Gesamtgewicht (zGG) und die zulässige Achslast (vorn und hinten) bestimmt. Das zulässige Gesamtgewicht und die zulässige Achslast (vorne und hinten) finden Sie im Abschnitt TECHNISCHE DATEN.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0146